Engelberg

Engelberg gegen höhere Beiträge für kantonale Feuerwehrkasse

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Nidwalden,

Wie die Gemeinde Engelberg mitteilt, will der Kanton eine Beitragsanpassung zulasten der Gemeinden. Engelberg findet, private Versicherungen sollten zahlen.

Engelberg
Blick nach Engelberg vom Wanderweg der Vier-Seen-Wanderung. - keystone

Der Kanton Obwalden führt eine Feuerwehrkasse. Diese wird von den privaten Versicherungsgesellschaften alimentiert.

Die Beiträge betragen fünf Rappen je 1000 Franken Versicherungssumme von Gebäude und Fahrhabe gegen Feuer- und Elementarschäden.

Diese Einnahmen wiederum kommen den Gemeindefeuerwehren zugute, indem der Kanton aus dieser Feuerwehrkasse zum Beispiel Pauschalbeiträge, Subventionen für Neuanschaffungen oder Weiterbildungen an die Gemeinden leistet.

Pro Jahr fehlen rund 150'000 Franken

Ein Ausblick auf die erwarteten Ausgaben der nächsten Jahre zeigt, dass die Mittel in der Feuerwehrkasse nicht mehr genügen und diese in den nächsten Jahren in ein Minus fallen wird.

Konkret fehlen rund 150'000 Franken pro Jahr. Daher schlägt der Kanton Anpassungen bei den Beiträgen zulasten der Gemeinden vor.

Der Einwohnergemeinderat ist gegen eine Anpassung der Beiträge zulasten der Gemeinden und schlägt vor, dass die Beiträge der privaten Versicherungsgesellschaften, welche seit dem Jahre 1931 bestehen, angepasst werden.

Kommentare

Weiterlesen

h
408 Interaktionen
Wegen Ukrainekrieg?
Donald Trump Wolodymyr Selenskyj
434 Interaktionen
Wende

MEHR ENGELBERG

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
202 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
Hergiswil NW