Nidwaldner Sport-Cracks erhalten etwas mehr Kantonsgeld

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Nidwalden,

Im Kanton Nidwalden kommen in diesem Jahr 23 Sportlerinnen und Sportler in den Genuss von Förderbeiträgen aus dem Swisslos-Sportfonds. Der Kanton verteilt 156'000 Franken, damit steigt zwar die Summe im Vergleich zum letzten Jahr, der durchschnittliche Förderbeitrag pro Person fällt aber leicht tiefer aus.

Geld
Aufgeschichtete Schweizer Münzen, mit einer 200-Franken-Note als Dach. (Symbolbild) - Keystone

Im vergangenen Jahr hatte Nidwalden 19 Leistungssportlerinnen und -sportler mit 142'500 Franken gefördert. Durch den Unterstützungsbeitrag biete man talentierten Sportlerinnen und Sportlern die Möglichkeit, sich voll auf den Sport zu konzentrieren, teilte die Abteilung Sport der Nidwaldner Bildungsdirektion am Dienstag mit.

14 der ausgewählten Athletinnen und Athleten sind im Wintersport aktiv. Dazu kommen Disziplinen wie Kitesurfen, Sportschiessen, Mountainbike, Kanu Wildwasser, Leichtathletik, Rudern oder Fussball. Die 14 Leistungssportlerinnen und 9 Leistungssportler sind zwischen 19 und 31 Jahren alt.

Um von einer Förderung des Kantons zu profitieren, müssen die Sportlerinnen und Sportler gewisse Kriterien erfüllen. Neben der realistischen Chance auf die Teilnahme an einem Grossanlass müssen sie nachweisen, dass sie auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind.

Als Gegenleistung übernehmen die Geförderten Repräsentationsfunktionen für den Kanton Nidwalden. Dieser verteilt die Förderbeiträge seit 2015.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst franziskus Donald Trump
18 Interaktionen
Papst-Trauerfeier
Scherben
17 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS NIDWALDEN

Hergiswil
183 Interaktionen
Hergiswil NW
Unfall im Kirchenwaldtunnel
A2 bei Hergiswil NW
Marco Odermatt
1 Interaktionen
«Voll aufladen»
Hergiswil NW