Feuerwehr

Feuerwehr Steffisburg regio feierte den Feuerwehrabend 2023

Wie die Gemeinde Steffisburg mitteilt, fanden sich rund 140 Personen zum Feuerwehrabend der Feuerwehr Steffisburg regio im Feuerwehrmagazin ein.

Feuerwehr Steffisburg.
Feuerwehrabend der Feuerwehr Steffisburg regio im Feuerwehrmagazin. - Gemeinde Steffisburg

In seinem Rückblick erklärte Kommandant Guido Sohm, dass die Feuerwehr Steffisburg regio ein aufgrund der Einsatzzahl durchschnittliches Jahr erlebte.

Nebst den zahlreichen obligatorischen Übungen wurden bisher 180 Einsätze geleistet.

Darunter befinden sich auch im Jahr 2023 viele Meldungen von Wespen- und Hornissennestern, welche durch die Spezialisten der Feuerwehr erledigt respektive beseitigt wurden.

Auch auf einige spezielle oder amüsante Einsätze blickte Sohm zurück, wie zum Beispiel ein Dachstockbrand mit integrierter Photovoltaikanlage.

Vier Feuerwehrleute wurden entlassen

Ein absoluter Höhepunkt war jedoch der Tag der offenen Tore am 19. August 2023. Das OK unter der Leitung von Markus Trachsel habe hervorragende Arbeit geleistet.

Zusammen mit der regionalen Zivilschutzorganisation Steffisburg Zulg, der Kantonspolizei und dem Rettungsdienst durfte der Bevölkerung die Feuerwehr vorgestellt werden.

Die Besucher kamen in Scharen. Dass dieser Anlass so rege besucht wurde, ist für die beteiligten Organisationen ein ganz grosses Zeichen an Wertschätzung.

Altershalber wurden im Jahr 2023 vier Feuerwehrleute aus dem aktiven Dienst entlassen.

Hauptmann Markus Trachsel wurde besonders geehrt

Alle anwesenden Austretenden und Beförderten wurden durch Matthias Döring, Departementsvorsteher Sicherheit, sowie das Feuerwehrkommando gebührend geehrt.

Bei den Verabschiedungen wurde eine Person besonders geehrt.

Hauptmann Markus Trachsel, der bisherige stellvertretende Kommandant, ist seit 32 Jahren in der Feuerwehr aktiv und gehört seit 2009 zum Kommando.

Trachsel sei massgeblich an der Veränderung und der Entwicklung der Feuerwehr Steffisburg regio beteiligt gewesen, erwähnten seine beiden Kommando-Kameraden Reto Riesen und Guido Sohm.

Markus Trachsel leistete über 1000 Ernstfalleinsätze

In seiner Feuerwehrkarriere hat Markus Trachsel über 1000 Ernstfalleinsätze geleistet.

Er liess es sich nicht nehmen und richtete Dankesworte an die Anwesenden und blickte auf einige Einsätze zurück.

Er erwähnte dabei die vorbildliche Arbeit, welche die Feuerwehrleute auf freiwilliger Basis leisten.

Er bedankte sich für die jahrelange Kameradschaft und wünschte den Angehörigen der Feuerwehr weiterhin alles Gute und unfallfreie Einsätze.

Michael Bühler wurde zum Hauptmann befördert

Als Nachfolger von Markus Trachsel wurde Michael Bühler durch das Regierungsstatthalteramt und Hansjürg Müller, Leiter Sicherheit der Gemeinde Steffisburg, zum neuen stellvertretenden Kommandanten ernennt und zum Hauptmann befördert.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Twint
201 Interaktionen
Falsche Sendungen
Alice Weidel AfD
95 Interaktionen
Deutschland-Wahlen

MEHR FEUERWEHR

feuerwehr
Risch Rotkreuz ZG
London
1 Interaktionen
100 evakuiert
Elba Regen
47 Personen
Brand
Egnach TG

MEHR AUS OBERLAND

Franjo
4 Interaktionen
Traumjahr
Keystone
Platz 1 verteidigt
Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
3 Interaktionen
Thun BE