Im Zulgboden in Steffisburg starten die Holzschlagarbeiten

Wie die Gemeinde Steffisburg mitteilt, starten am 19. September 2022 die Holzschlagarbeiten im Zulgboden und ab 26. September 2022 die Baumeisterarbeiten.

Blick auf Steffisburg mit den Alpen im Hintergrund.
Blick auf Steffisburg mit den Alpen im Hintergrund. - Nau.ch / Ueli Hiltpold

Die Umsetzung des Projekts Hochwasserschutz und Längsvernetzung Zulg nimmt Fahrt auf. Die Erstellung des Gesamtprojekts erfolgt in mehreren Teilprojekten, verteilt auf die nächsten Jahre. Gemäss Marcel Schenk, Departementsvorsteher Tiefbau und Umwelt, werden die Teilprojekte zeitlich gemäss ihrer Priorität für den Hochwasserschutz realisiert.

Als Erstes setzt das Projektteam den zweiteiligen Schwemmholzrechen im Zulgboden um. In der direkten Umgebung werden zudem ökologische Aufwertungsmassnahmen umgesetzt sowie Anpassungen an Wegen und Felsvorsprüngen vorgenommen.

Das Beschaffungsverfahren für die Baumeisterarbeiten konnte im August 2022 abgeschlossen und die Arbeiten vergeben werden. Am 19. September 2022 starten nun die notwendigen Holzschlagarbeiten. Anschliessend beginnen ab dem 26. September 2022 die Baumeisterarbeiten.

Als Baustellenzufahrt dient der Zulgrainweg, welcher Fussgänger mit der gebotenen Vorsicht nach wie vor offensteht. Parallel zu den Arbeiten im Zulgboden wird ab Ende Oktober 2022 die Schwelle oberhalb der Schönaubrücke umgebaut, sodass diese von Fischen bei der Wanderung flussaufwärts überwunden werden kann.

Die Schwelle dient als Muster für die geplanten Anpassungen

Die Schwelle dient als Muster für die ab 2024 geplanten Anpassungen der weiteren Schwellen zwischen der Holzbrücke und der Dorfbrücke. In der Zwischenzeit werden Erfahrungen bei verschiedenen Wasserabflussmengen gesammelt und ausgewertet.

Die Erkenntnisse daraus fliessen in die Ausführungsplanung für die Anpassung der übrigen Schwellen ein. Die Bevölkerung wird aus Sicherheitsgründen gebeten, den unmittelbaren Baustellenbereich sowohl im Zulgboden wie auch oberhalb der Schönaubrücke nicht zu betreten und sich nicht in der Nähe von Baumaschinen aufzuhalten.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Verbrenner
41 Interaktionen
Porsches und SUVs
Odi
6 Interaktionen
Doppelsieg

MEHR AUS OBERLAND

Dorf
306 Interaktionen
«Kulturschock»
Kantonspolizei Bern
2 Interaktionen
Thun BE
EHC Thun
Vorschau
Jungfraujoch
96 Interaktionen
Auf Jungfraujoch