Steffisburg setzt Verkehrsberuhigung rund um den Dorfplatz um
Die Gemeinde Steffisburg und der Verkehrs-Club der Schweiz (VCS) lancieren ab den Sommerferien 2022 eine Verkehrsberuhigung rund um den Dorfplatz.

Die VCS (Verkehrs-Club der Schweiz) Regionalgruppe Thun-Oberland hat im 2022 den Schwerpunkt «Strassen für alle» gesetzt. Eine erste Umsetzung findet in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Steffisburg ab Beginn der Sommerferien am 11. Juli bis zum 11. September 2022 rund um den Dorfplatz in Steffisburg statt.
Das Schulgässli und das Zibelegässli in Steffisburg sind sehr schmal und werden doch von zahlreichen Fahrzeugen befahren. Manchmal auch von Schleichverkehr, wenn sich der Verkehr auf der Oberdorfstrasse staut.
Im Zusammenhang mit dem «Pop-up Frida» auf dem Dorfplatz in Steffisburg verbringen bedeutend mehr Personen ihre Freizeit auf dem Dorfplatz.
Neue Tempo-30-Zone ab 11. Juli 2022
Auch deshalb werden bei der Einfahrt ins Quartier und zum Dorfplatz die Autos, Velos und Zufussgehenden auf die etwas andere Nutzung und die beschränkte Anzahl der Parkplätze rund um den Dorfplatz mit den Plakaten «Strassen für alle» sensibilisiert.
Kinder sollen auf den schmalen Strassen gefahrlos spielen und die Anwohnenden und Besucher des Pop-ups Frida sich spontan treffen können. Somit braucht es die Rücksicht und Toleranz von allen Beteiligten und langsam fahren ist angesagt.
Die Sicherheitskommission von Steffisburg hat die dafür notwendige Verkehrsmassnahme am 20. Juni 2022 beschlossen.
Ab dem 11. Juli 2022 bis 11. September 2022 gilt in der Schulgässli und Zibelegässli jeweils ab Einmündung Oberdorfstrasse eine Höchstgeschwindigkeitszone von 30 Stundenkilometer. Im neuen Parking der Migros (Einfahrt an der Scheidgasse vis-à-vis Dorfplatz) stehen öffentliche Parkplätze zur Verfügung.