Höhere Jubiläumsbeiträge für die Thalwiler Vereine ab 2024
Wie die Gemeinde Thalwil mitteilt, profitieren Vereine ab 1. Januar 2024 von höheren Jubiläumsbeiträgen sowie einer verbesserten Dienstleistung.

Ab 1. Januar 2024 profitieren Vereine, die seit mindestens 25 Jahren ihren Sitz in Thalwil haben, von höheren Jubiläumsbeiträgen sowie einer verbesserten Dienstleistung seitens der Gemeinde Thalwil.
Bis anhin mussten die Thalwiler Vereine bei einem Jubiläum ab 25 Jahren, also beim 25., 50., 75., 100. und fortfolgendem Vereinsjubiläum die Jubiläumsbeiträge bei der Gemeinde selber einfordern.
Dieses Vorgehen wird ab 2024 zu Gunsten der Vereine angepasst. Neu wird die Gemeinde aktiv auf die jubilierenden Vereine zugehen und die Auszahlung des Jubliläumsbeitrags ankündigen.
Der Jubiläumsbeitrag wird um zehn Franken erhöht
Dies soll die Vereine im administrativen Bereich entlasten und zeitgleich die Wertschätzung der Gemeinde gegenüber den lokalen Vereinen zum Ausdruck bringen.
Zusätzlich zu dieser Anpassung hat der Gemeinderat beschlossen, den Jubiläumsbeitrag um zehn Franken pro Vereinsjahr zu erhöhen.
Seit dem Jahr 1994 gilt die Regel «Vereinsjahr mal 20 Franken». Ab dem Jahr 2024 beträgt der durch die Gemeinde geleistete Beitrag «Vereinsjahr mal 30 Franken».
Mit der Anpassung dankt Thalwil den Vereinen
Des Weiteren werden die Jubiläumsbeiträge für Vereine, welche mindestens 100 Mitglieder zählen, mit einem zusätzlichen Beitrag unterstützt.
Von 100 bis 150 Mitglieder erhalten sie 200 Franken, ab 150 bis 200 Mitglieder 300 Franken, ab 200 bis 250 Mitglieder 400 Franken und ab 250 Mitglieder 500 Franken.
Mit diesen Anpassungen stärkt die Gemeinde Thalwil die Vereinsförderung weiter und dankt den lokalen Vereinen für ihre langjährigen und wertvollen Engagements für das gesellschaftliche Leben in Thalwil.