HSG

HSG Leimental verzeichnet einen Sieg und eine Niederlage

HSG Leimental
HSG Leimental

Leimental,

Am 30. September 2021 traf die 1. Liga-Herrenmannschaft der HSG Leimental auf Zürich und verlor deutlich, am 2. Oktober 2021 gewann sie gegen TV Pratteln NS.

Handball (Symbolbild)
Handball (Symbolbild) - sda - KEYSTONE/AP/HERIBERT PROEPPER

Am Donnerstag, 30. September 2021, traf die 1.Liga Herren der HSG Leimental auf das junge Team aus Zürich. Nach der knappen Niederlage am Wochenende sollten nun die ersten zwei Punkte her. Das Team von GC war schon früh mit vier Toren davongezogen und diese Differenz blieb bis zur 45. Minute stets bestehen.

Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt nicht verloren und das Gefühl war da, dass man mit einem Schlussspurt nochmal rankommen konnte. Jedoch brach das Team in den letzten 15 Minuten komplett ein und machte viele Fehler sowohl im Angriff, als auch in der Verteidigung.

So endete das Spiel überdeutlich mit 12 Toren Unterschied. Die junge und sehr agile Mannschaft aus Zürich war klar die bessere Mannschaft, jedoch hatte sich die HSG Leimental unter Wert verkauft und unnötigerweise zu hoch verloren.

Doch für hängende Köpfe blieb keine Zeit, denn am Wochenende ging es bereits weiter im Derby gegen Pratteln.

HSG Leimental gegen TV Pratteln NS

Am 2. Oktober 2021 fand dann das Derby der beiden 1. Liga Herrenmannschaften der HSG Leimental und dem TV Pratteln NS statt. Mit leichter Verspätung startete das Spiel und genauso verpassten die Leimentaler etwas den Start und liessen die Pratteler nach sechs Minuten mit zwei Toren zu null in Führung gehen.

In der siebten Minute warf Yanick Schläpfer dann endlich das erste Tor für Leimental. Es zeigten sich anfangs Probleme gegen die Pratteler Tore zu schiessen.

Mit Sven Somalvico der im Tor eine starke Leistung zeigte konnte der Schaden jedoch in Grenzen gehalten werden. Es entwickelte sich ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen den beiden Mannschaften.

Keine Mannschaft konnte bis zur Halbzeit mit mehr als einem Tor in Führung gehen.

Bessere zweite Halbzeit

Wenige Sekunden vor Ende der Ersten Halbzeit nahm Leimental ein Team Time-out um den letzten Angriff zu planen. Die erste Halbzeit beendeten die Leimentaler mit einem wunderschönen Flieger-Tor durch Nicolas Fürer, welches sie mit einem 13:12 Zwischenergebnis in die Pause gehen liess.

Die Stimmung in der Halle war angespannt und man merkte, dass beide Mannschaften bereit waren für den Sieg zu kämpfen. Die zweite Halbzeit starteten die Leimentaler besser und bauten sich die zweite Halbzeit stetig ihren Vorsprung aus.

Allgemein kann man sagen, dass es für die Leimentaler in der zweiten Hälfe besser lief als in der Ersten. Man hatte aus den Fehlern der ersten Halbzeit gelernt und sich neu gesammelt.

Lob an Sven Somalvico

Leider hatte man wieder einige Probleme beim Verwerten der Penaltys. Es schien so, als wären die Leimentaler konditionell gut aufgestellt, wobei ihnen auch das gute Wechselverhalten des Aushilfscoach Michel Zbinden half.

Gegen Schluss verwalteten die Leimentaler ihren Vorsprung kühl und auch eine doppelte Manndeckung gegen die Gebrüder Schläpfer liess die Mannschaft nicht nervös werden. Ein grosses Lob gilt dem Leimentaler Torhüter Sven Somalvico , welcher überragend gehalten hatte und nach dem Spiel dementsprechend von seiner Mannschaft gefeiert wurde.

Nächstes spiel gegen die SG Horgen/Wädenswil

Am 13. Oktober 2021 trifft die HSG Leimental im Thomasgarten auf die SG Horgen/Wädenswil. Anpfiff ist um 20.30 Uhr.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Recycling
12 Interaktionen
«Wie Wand»
a
58 Interaktionen
«Feindlicher Akt»

MEHR HSG

Lino Schneider Baden-Endingen
Handball
Handballer Wurf Spieler Spielfeld
Handball
Baden-Endingen Jannis Wagner
Handball

MEHR AUS BASELLAND

Ramlinsburg
Frenkendorf
Seewen SO Unfall
3 Interaktionen
Seewen SO