Der Thuner Weihnachtsmarkt wird grösser und attraktiver
Wie die Stadt Thun berichtet, findet vom 7. bis 23. Dezember 2022 der Thuner Weihnachtsmarkt mit mehr Platz und zusätzlichen Attraktionen statt.

Duftende Gewürze, regionale Spezialitäten, Handwerkliches aus Holz, Textil oder Leder: Auf der Suche nach Geschenken oder Dekorationen werden auf dem Thuner Weihnachtsmarkt alle fündig.
In rund 40 Holzhäuschen bieten die Marktfahrer vom 7. bis zum 23. Dezember 2022 wieder ihre Ware feil.
In einigen Häuschen wechselt das Angebot alle zwei bis drei Tage. So gibt es immer etwas Neues. Neu ist auch die Vergrösserung des Weihnachtsmarkts bis zum Mühleplatz.
Ergänzend zum Waisenhausplatz befinden sich in 2022 auch einige Holzhäuschen auf der Mühlebrücke.
Eisstockschiessen auf dem Mühleplatz
Auf dem Mühleplatz werden erstmals zwei Kunststoff-Eisbahnen für das Eisstockschiessen betrieben.
Das Stadtmarketing initiierte das Angebot zusammen mit dem «El Camino», der «Chillounge» und der «Café Bar Zentral».
Die Gastrobetriebe betreuen die Vermietung der Anlage und sorgen mit einem kulinarischen Angebot für spezielle Weihnachtsstimmung auf dem Mühleplatz.
Täglich von 16 bis 22 Uhr können die Eisstockbahnen gemietet werden. Es wird empfohlen, die Bahnen frühzeitig online zu reservieren.
Kerzenziehen, Karussell und Weihnachtsmäritbeizli
Nebst den Neuerungen gehören Traditionen wie das von «und» das Generationentandem durchgeführte Kerzenziehen, das Karussell, der Besuch des Samichlaus oder das Eselreiten auch in 2022 wieder zum Angebot.
Auch das Weihnachtsmäritbeizli fehlt nicht. Organisiert wird der Weihnachtsmarkt von einem Komitee bestehend aus Marktfahrenden und Vertretern der Stadt Thun.