Spital STS AG: Vortrag «Wenn der Hirnschlag trifft, tickt die Uhr»
Wie die Spital STS AG mitteilt, lädt sie zum nächsten Vortrag der Veranstaltungsreihe der Ärzte am Mittwoch, 31. Januar 2024, im Burgsaal in Thun ein.
![Spital STS AG](https://c.nau.ch/i/465on/900/spital-sts-ag.jpg)
Alle 30 Minuten erleidet jemand in der Schweiz einen Hirnschlag, auch Schlaganfall oder «Schlägli» genannt. Das sind fast 50 Menschen pro Tag oder rund 17'000 im Jahr.
Die plötzliche Funktionsstörung im Gehirn ist in Industriestaaten nach Herz- und Krebserkrankungen die dritthäufigste Todesursache sowie eine der wichtigsten Ursachen für Demenz und eine im Erwachsenenalter erworbene Behinderung.
Bei einem Hirnschlagverdacht muss rasch gehandelt werden. Welche Symptome deuten auf einen Hirnschlag hin?
Welche Abklärungen werden auf einer Notfallstation durchgeführt? Und wie wird ein Hirnschlag behandelt?
Referierende Ärzte
Die Spital STS AG freut sich, Teilnehmer aus neurologischer Sicht über das dynamische Thema «Hirnschlag» informieren zu dürfen.
Es referieren Dr. med. Aikaterini Galimanis, Leitende Ärztin der Neurologie, Dr. med. Niklaus Meier, Leitender Arzt der Neurologie, und Dr. med. Joan Michelis, Spitalfacharzt der Neurologie und Assistenzarzt Medizin.
Der Vortrag findet am Mittwoch, 31. Januar 2024, von 19 bis 20.30 Uhr im Burgsaal in Thun statt. Der Eintritt ist frei und eine Anmeldung nicht notwendig.