Stadt baut neue Veloabstellanlage am Bahnhof

Stadt Thun
Stadt Thun

Thun,

Die Stadt Thun verbessert die Veloparkier-Situation am Bahnhof und schafft mit dem Bau einer neuen Doppelstock-Anlage neben dem Gleis 1 zusätzliche Abstellplätze.

Parkierte Fahrräder. (Symbolbild)
Parkierte Fahrräder. (Symbolbild) - Nau.ch

Baustart ist am 11. Juni. Ab ca. Mitte August steht die neue Anlage mit 450 Abstellplätzen zur Nutzung bereit.

Die Veloabstellanlagen am Bahnhof platzen aus allen Nähten. Vor allem die Anlage «Stückgut Süd» neben dem Gleis 1 mit ihren 130 Abstellplätzen ist häufig überbelegt und entspricht nicht mehr den aktuellen Anforderungen. Um die Situation zu verbessern, ersetzt die Stadt Thun die Anlage durch eine effizientere Doppelstock-Anlage. Sie bietet Platz für 450 Velos.

Bauausführung von Juni bis August 2019 Am 11. Juni 2019 beginnen die Bauarbeiten. Nach dem Abbruch des alten Unterstandes werden die Fundamentplatten für die neue Anlage erstellt. Die Installation des neuen Veloabstellsystems erfolgt ab der zweiten Juli-Hälfte bis August. Während der Bauarbeiten stehen direkt hinter bzw. neben der heutigen Anlage sowie auf dem Hoffmann-Parkplatz (Ecke Aarefeldstrasse/Schulhausstrasse) Ersatzparkplätze für Fahrräder zur Verfügung (vgl. Plan in der Beilage). Die neue Anlage kann voraussichtlich in der zweiten Hälfte August in Betrieb genommen werden.

Stadtrat genehmigte Kosten Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich gemäss Kostenvoranschlag auf rund 700‘000 Franken, wobei die SBB rund die Hälfte der Kosten übernimmt. Im Mai 2017 hatte der Stadtrat den entsprechenden Verpflichtungskredit für die Sanierung der Veloabstellanlage bewilligt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
119 Interaktionen
Zölle
Bauer
52 Interaktionen
Laufen am Limit

MEHR AUS OBERLAND

Raiffeisenbank
Besiegelt
Thun
Thun
Jungfrauregion
Trotz höherem Ertrag