UHC Thun: Diverse Kaderveränderungen in der NLA

UHC Thun
UHC Thun

Thun,

Der UHC Thun gibt erste Kadernews für die kommende Saison bekannt. Baumann geht weiterhin auf Torejagd für Thun.

Baumann
Baumann geht weiterhin für Thun auf Torejagd. - Bild Hans Mischler

Der Thuner NLA-Kader für die Saison 2022/23 nimmt Formen an. Auf zahlreiche arrivierte Kräfte kann der UHC Thun auch in der nächsten Spielzeit zählen. Dazu schaffen drei Spieler aus der U21 den Sprung ins Fanionteam. Leider gibt es per Ende Saison aber auch Rücktritte und Abgänge.

Aktuell steht die erste Mannschaft des UHC Thun vor der wichtigen Playout-Serie gegen Chur Unihockey (Spiel 1, Sonntag, 19 Uhr in Chur). Im Hintergrund laufen allerdings bereits die Vorbereitungen auf die Saison 2022/23.

Dabei freut sich der UHC Thun, dass die NLA auch in der nächsten Saison ein junges erfrischendes Gesicht zeigen wird. Bereits jetzt ist sicher, dass Tobias Baumann, Dominic Bolliger, Elia Garbely, Dario Küenzi, Maurice Weber, Timo Wiedmer, Jon Würz und Yannick Zimmermann der Mannschaft erhalten bleiben.

Dazu bekommen mit Arno Althaus, Yannick Jost und Tim Schwendimann drei vielversprechende Nachwuchsspieler aus der eigenen U21 einen fixen Platz in der ersten Mannschaft.

Vier Rücktritte und zwei gewichtige Abgänge

Mit Nicolas Ammann und Alexander Bühler haben sich zwei Leistungsträger dazu entschieden, den UHC Thun zu verlassen. Beide setzen ihre Karriere ab nächster Saison beim Kantonsrivalen Floorball Köniz fort.

Mit dem Abgang von Ammann und Bühler verliert die NLA ihre aktuell zwei besten Torschützen. Obwohl der Verlust der beiden aus sportlicher und menschlicher Sicht sehr schmerzt, gratuliert der UHC Thun zum Wechsel nach Köniz und wünscht für die Zukunft alles Gute.

Karriereende weiterer Spieler

Zudem verliert die NLA mit Fabian Bach, Remo Graber, Timon Kramer und Andy Wanzenried weitere Akteure, welche viele Jahre beim UHC Thun gespielt haben.

Alle vier werden ihre Karriere aus unterschiedlichsten Gründen per Ende Saison auf höchster Stufe beenden. Die Unihockey-Zukunft der restlichen Spieler des aktuellen NLA-Kaders ist derzeit aufgrund verschiedenster Aspekte noch nicht geklärt. Der sportliche Bereich des Clubs steht in engem Austausch und führt zudem Gespräche mit potenziellen Zuzügen aus der ganzen Schweiz sowie dem Ausland.

Kommentare

Weiterlesen

Kantine
50 Interaktionen
Stehlen verhindern
Böögg
25 Interaktionen
Bei Bucheli

MEHR AUS OBERLAND

Adelboden-Lenk-Kandersteg
Adelboden
Bahnhof Steffisburg
Steffisburg
Thun BE
FC Thun Xamax
9 Interaktionen
Aarau patzt erneut