Neue Lebensräume für Forsch, Molch und Co.

Gemeinde Sattel
Gemeinde Sattel

Aegeri,

Zwischen dem Bärenfang und der Steineraa ist im Rahmen des Landschaftsentwicklungskonzeptes (LEK) Sattel ein Netz von elf neuen Amphibienteichen angelegt worden.

Amphibienteich
Hang- und Regenwasser füllen diesen neuen ca. 18 m2 grossen Amphibienteich bei der Felbacheren. Ob sich bald Molche mit Aussicht auf die Rigi hier ansiedeln werden? - suisseplan

Am Nordwestabhang des Hochstuckli zwischen der Steineraa und dem Bärenfang gab es schon bisher einige natürliche Laichgewässer für Amphibien. Nun ist dieses Netz von Habitaten für diese Tiere mit elf weiteren Tümpeln verdichtet worden.

Dank dem Entgegenkommen der Grundeigentümer konnte das vor vier Jahren lancierte Amphibienprojekt Mostelberg in den letzten Tagen abgeschlossen werden. Die Amphibiengewässer wurden teils von Hand, grösstenteils maschinell so ausgehoben, dass sich diese organisch in die Landschaft einfügen und als Landschaftselemente nicht nur für Molch, Frosch und Co, sondern auch für die Landschaft eine Aufwertung darstellen.

Da das Terrain in der Regel sehr feucht ist, füllen sich die Teiche selber. Da und dort wurde mit Lehm eine Abdichtung vorgenommen.

Bereits im kommenden Frühling wird sich weisen, wie dieses neue Angebote von Pflanzen und Tieren genutzt wird.

Kommentare

Weiterlesen

Zug SBB
62 Interaktionen
Zürich HB
Christoph Blocher Zölle Trump
49 Interaktionen
Trumps Zölle

MEHR IN GEMEINDENEWS

Ilanz/Glion
Aadorf
Aadorf