Feuerwehr

Die neu fusionierte Feuerwehr Region Moossee wurde bestätigt

Seraina Gysin
Seraina Gysin

Bern Nord,

In der Berner Region Moossee haben am Sonntag die letzten beiden Gemeinden einer neuen Feuerwehr durch den Zusammenschluss mit Nachbargemeinden zugestimmt.

Feuerwehr
Die Feuerwehr im Einsatz. (Symbolbild) - Pixabay

In der Region Moossee BE mussten sich Nachbargemeinden schon öfter mit der Feuerwehr unterstützen. Das verlieh den Anstoss für die neu vereinten Kräfte. Die Gemeinden Moosseedorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl und Zollikofen fusionieren ihre Feuerwehren nun, das berichtet die «Berner Zeitung».

Die neue Feuerwehr Region Moossee wurde am Sonntag von den letzten beiden Gemeinden ihr Ja zum Zusammenschluss gegeben. Die Gemeinden Münchenbuchsee und Zollikofen stimmten mit Anteilen von über 95 Prozent zu. Die beiden Gemeinden Urtenen-Schönbühl und Moosseedorf hatten die Fusion bereits im Januar mit ähnlichen Anteilen gutgeheissen.

Die Einsatzbereitschaft tagsüber gewährleisten

Die Feuerwehrangehörigen arbeiten oft nicht mehr in der Nähe des Wohnorts. Daher sei es eine Herausforderung, die Einsatzbereitschaft tagsüber zu gewährleisten. Sie können nicht rechtzeitig am Einsatzort sein. Das sei ein Hauptgrund für die Fusion.

Kommentare

Weiterlesen

polizei
15 Interaktionen
Appenzell
Feuerwehr
Zusammenschluss
ricoter
Aus Rohstoffen

MEHR FEUERWEHR

Schüpfheim
wehra areal wehr
1 Interaktionen
Altdorf SH
Brand auf Dachterrasse.
St. Gallen
Brandschaden an Gebäude
Conters GR

MEHR AUS AGGLO BERN

Kampfflugzeuge Bern Belp Flughafen
1 Interaktionen
Bis am Mittwoch
Postauto
209 Interaktionen
Bern
Rassismus 7.Klasse Köniz
Könizer Schulklasse