Feuerwehren sollen regionalisiert werden
Die Feuerwehren der Gemeinden Moosseedorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl und Zollikofen sollen zusammengeführt werden.

Aufgrund einer vertieften Analyse haben die Gemeinderäte von Moosseedorf, Münchenbuchsee, Urtenen-Schönbühl und Zollikofen 2018 eine Projektorganisation eingesetzt, welche geeignete Modelle für die interkommunale Zusammenarbeit im Bereich Feuerwehr prüfte. Es wurden verschiedene Lösungsansätze erarbeitet und geprüft, um insbesondere die Einsatzbereitschaft während des Tages zu verbessern.
Gestützt auf die Ergebnisse der Modellprüfung, welche im Januar 2019 abgeschlossen wurde, haben die Gemeinderäte der vier Gemeinden beschlossen, die bestehenden Feuerwehren bis spätestens 2021 in eine regionalisierte, neu aufzubauende Feuerwehr zu überführen. Die konkrete Form des Kooperationsmodells (Trägerschaft sowie operative Einsatz- und Betriebsorganisation) soll im Rahmen eines gemeinsamen Projektes bis Ende 2019 definitiv festgelegt werden.
Voraussichtlich Ende 2020 werden in Moosseedorf und Urtenen-Schönbühl die Gemeindeversammlungen und in Münchenbuchsee und Zollikofen die Grossen Gemeinderäte über das Vorhaben entscheiden können.