Gemeinde Münchenbuchsee: Neues Projekt Schlüsselpersonen Integration
Zusammen mit dem Regionalen Sozialdienst hat die Gemeinde Münchenbuchsee das Projekt Schlüsselpersonen Integration lanciert.

Die Einwohnergemeinde Münchenbuchsee hat in Zusammenarbeit mit dem Regionalen Sozialdienst das Projekt Schlüsselpersonen Integration lanciert. Die Dienste einer Schlüsselperson können von der Gemeinde und Organisationen der Regelversorgung in Anspruch genommen werden.
Nach einer Verzögerung, bedingt durch COVID-19, kann das Projekt nun starten. In der Gemeinde Münchenbuchsee können folgende Bereiche die Dienstleistung von Schlüsselpersonen nutzen:
– Schulen (Schulleitungen, Lehrpersonen, Schulsekretariate)
– Schulsozialarbeit
– Offene Kinder- und Jugendarbeit
– Einwohner- /Fremdenkontrolle; AHV-Zweigstelle
– Ressort Soziales
– Sozialberatung
– Kirchen
– Halbprivate Organisationen, bspw. Spitex, Tageselternverein, Kindertagesstätten etc.
– Vereine
Schlüsselpersonen stehen in folgenden Sprachen zur Verfügung: Italienisch, Englisch, Slowenisch, Kroatisch, Serbisch, Mazedonisch, Arabisch, Tigrinisch, Somalisch, Ungarisch und Türkisch.