Meikirch

Gemeinderat Meikirch BE beantragt nun doch keine Steuererhöhung

Alessia Dillon
Alessia Dillon

Bern Nord,

Dank Sparmassnahmen und einer besseren Rechnung 2020 muss der Gemeinderat Meikirch BE nicht wie geplant eine Steuererhöhung im Budget 2021 beantragen.

Meikirch
Eine Steuererhöhung wird für Meikirch nun im Budget 2021 doch nicht nötig sein. - Screenshot Google Maps

Der Gemeinderat von Meikirch BE plante wegen finanziellen Schwierigkeiten eine Steuererhöhung im Budget 2021 zu beantragen. Durch viele kleinere Sparmassnahmen und eine bessere Rechnung 2020, ist dieser Schritt jetzt doch nicht nötig. Dies berichtet die «Berner Zeitung».

Bereits Budget Version II

Im Dezember 2020 stimmte das Stimmvolk von Meikirch BE über das Budget ab. Acht Stimmen gaben den Ausschlag, dass Meikirch ohne gültiges Budget ins neue Jahr starten musste. Grund für die Ablehnung war höchstwahrscheinlich die vom Gemeinderat beantragte Steuererhöhung. Diese schlug eine Erhöhung von 1,54 auf 1,65 Einheiten vor.

Dennoch rechnete der Voranschlag mit einem Verlust, wie die «Berner Zeitung» weiter schreibt. In ein paar Jahren droht der Gemeinde ein Bilanzfehlbetrag.

Am 25. April wird das Stimmvolk nun über die zweite Version des Budgets entscheiden dürfen. Der Gemeinderat rechnet mit einem Verlust von etwas über 400’000 Franken. Etwa in der gleichen Grössenordnung wie im Dezember.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Berlin
Köniz Parlament
4 Interaktionen
Vorlage verabschiedet
aargau
Für Unternehmen
Wohnung
8 Interaktionen
Rechtslage

MEHR MEIKIRCH

siebnen
Meikirch BE
Velo
Gemeinde

MEHR AUS AGGLO BERN

Zollikofen
Zollikofen
Kapo Bern
Im Wislen Tunnel