Im Volkiland in Volketswil gibt es neu ein Eltern-Kind-Café
Wie die Gemeinde Volketswil mitteilt, wird das Eltern-Kind-Café von Maya Risch, Familienberaterin, und Lorena Nunez, Spielgruppenleiterin, geführt.

Eltern sind manchmal froh um eine Austauschmöglichkeit mit anderen Eltern oder mit einer Fachperson. Das Eltern-Kind-Café im Zopf und Zöpfli Café Volkiland soll genau dies ermöglichen.
Geleitet wird es von Maya Risch, Familienberaterin, und Lorena Nunez, Spielgruppenleiterin in Volketswil.
Frau Risch steht dabei den Eltern für Fragen zur Entwicklung der Kinder oder für allgemeine Erziehungstipps zur Verfügung.
Auch Eltern ohne Kinder sind willkommen
Frau Nunez betreut währenddessen die Kinder mit einem Bastelangebot. Wichtig: Die Kinder werden nicht fremdbetreut, sondern die Eltern müssen beim Eltern-Kind-Café bleiben, wenn ihr Kind am Basteltisch teilnimmt.
Das Angebot richtet sich an Eltern von Kindern bis fünf Jahren. Gerne können sich aber auch Eltern ohne Kinder dazusetzen.
Der Kaffee wird offeriert und die Eltern können sich unbeschwert unterhalten. Frau Risch steht auch für informelle Einzelgespräche zur Verfügung.
Familien mit Kleinkindern unterstützen
Es ist ein Walk-in-Angebot ohne Anmeldung. Das Bildungsnetzwerk Volketswil, ein Gemeinschaftsprojekt der Politischen Gemeinde und der Schulgemeinde Volketswil, organisiert das Eltern-Kind-Café.
Die Idee des Bildungsnetzwerks ist es, Familien mit Kleinkindern zu unterstützen und so einen Beitrag für einen gelingenden Schulstart der Kinder zu leisten.
Das Zopf & Zöpfli Café Volkiland stellt dabei einen Teil seines Platzangebots zur Verfügung.