Naturschutzprojekt: Aufwertung des Wüeribachs in Mönchaltorf

Wie die Gemeinde Mönchaltorf angibt, wurde für die Projektierung des geplanten Projektes «Aufwertung Wüeribach» ein Kredit von 12'000 Franken genehmigt.

Naturstation Silberweide Mönchaltorf
Die Naturstation Silberweide in Mönchaltorf - Naturstation Silberweide

Für die Projektierung des geplanten Projektes «Aufwertung Wüeribach» genehmigte der Gemeinderat Mönchaltorf einen Investitionskredit von 12'000 Franken.

Das revidierte Bundesgesetz über den Schutz der Gewässer verpflichtet die Kantone zur Revitalisierung und Aufwertung der Gewässer.

Die Gemeinden sind daher gesetzlich verpflichtet, schrittweise ihre Gewässer aufzuwerten.

Mit dem Förderprogramm «Vielfältige Zürcher Gewässer» unterstützt der Kanton die Gemeinden mit Subventionen.

Mönchaltorfs ökologische Initiative

Nach Besichtigung der kommunalen Gewässer in Mönchaltorf sind die zuständigen Stellen zum Schluss gekommen, dass eine ökologische Aufwertung des Wüeribachs einen hohen Wert für die Natur erzielen könnte.

Mit dynamischen, strukturreichen Ufer- und Übergangsbereichen können die Lebensräume und Vielfalt der Natur- und Tierwelt gefördert werden.

Die Gemeinde Gossau hat einen grossen Abschnitt des Wüeribachs auf ihrem Gemeindegebiet bereits aufgewertet.

Ziel ist es, die Aufwertung des Gewässers in zwei Etappen zu realisieren. Die Etappierung wurde bereits im Investitionsbudget entsprechend berücksichtigt.

Kommentare

Weiterlesen

87 Interaktionen
Penis-Video
Mulhouse Messer-Attacke
Terror-Verdacht

MEHR AUS OBERLAND

hinwil
Gemeinde
Flugplatz Dübendorf
1 Interaktionen
Stadt
Gemeinde