Uster: Umleitungen im Stadtzentrum wegen des Märts

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Greifensee,

Wie die Gemeinde Uster mitteilt, findet am Donnerstag, 24. November 2022, und am Freitag, 25. November 2022, der Uster Märt statt.

Panorama der Stadt Uster.
Panorama der Stadt Uster. - Nau.ch / Manuel Walser

Am Donnerstag, 24. November, von 10 bis 22 Uhr und am Freitag, 25. November 2022, von 10 bis 21 Uhr findet der Uster Märt statt.

Nach den pandemiebedingten Ausfällen 2020 und 2021 wird der Anlass im gewohnten Rahmen durchgeführt.

Die Besucher dürfen sich auf zahlreiche Attraktionen freuen. An beiden Markttagen ist das Stadtzentrum für den Verkehr gesperrt. Umleitungen sind signalisiert.

Der Märt biete eine grosse Auswahl an Produkten

Mehr als 450 Händler aus der ganzen Schweiz kommen dieses Jahr nach Uster und verwandeln das Zentrum für zwei Tage in eine der grössten Marktstätten des Landes.

Ob Schmuck, Lederwaren, Textilien oder Artikel des täglichen Bedarfs, das Sortiment aus vielfach handgefertigten Produkten lässt fast keine Wünsche offen.

Dabei bietet sich den Besuchern die Gelegenheit, sich aus erster Hand über die Herstellung und die Herkunft der Erzeugnisse zu informieren.

Eine weitere Attraktion ist der Landmaschinenmarkt in der Landi- und der Stadthalle, im grossen Zelt auf dem Pausenplatz des Schulhauses Pünt sowie an der Quellenstrasse. Rund 70 Aussteller zeigen die aktuellsten Fahrzeuge, Maschinen und Geräte für die Land- und Forstbewirtschaftung.

Einne grosse kulinarische Bandbreite ist angeboten

Auch die traditionellen Chilbi-Attraktionen für Gross und Klein kommen nicht zu kurz.

Zahlreiche Bahnen und Attraktionen erwarten die Besucher. Kulinarisch umfasst das Angebot Marktstände mit einheimischen und internationalen Spezialitäten.

Hinzu kommen Barbetriebe vor dem Stadthaus und an der Zentralstrasse, die Märt-Beiz in der Stadthalle, der Märtbalken an der Seestrasse und weitere Festwirtschaften im Marktgebiet.

Die mögliche Energiemangellage ist auch ein Thema beim Märt

Die mögliche Energiemangellage hat keinen Einfluss auf die Durchführung des Uster Märt.

Dennoch ist das Thema bei den Beteiligten präsent und Sparmassnahmen werden umgesetzt.

Die Schausteller sind beispielsweise dazu angehalten, tagsüber auf nicht benötigte Beleuchtung und Zusatzgeräte zu verzichten sowie Leerfahrten zu vermeiden.

Parkplatzangebot ist beschränkt

Der Anlass hat Auswirkungen auf den Verkehr und die Anwohnerschaft.

Das Parkplatzangebot ist beschränkt. Besucher werden daher gebeten, mit dem öffentlichen Verkehr anzureisen.

Bereits vor der Marktöffnung kommt es zu Strassensperrungen und Umleitungen.

Die Einschränkungen beginnen am 24. November 2022

Ab Donnerstag, 24. November, frühmorgens um 4.30 Uhr sind die Marktstrassen für den gesamten allgemeinen Verkehr gesperrt und nicht befahrbar.

Umleitungen sind signalisiert. Die Stadtpolizei bittet zudem, Fahrzeuge bereits am Mittwochabend, 22 Uhr, ausserhalb der Marktstrassen abzustellen, falls sie während dieser Zeit benötigt werden.

Die in Gebäuden befindlichen Tiefgaragen oder oberirdischen Parkplätze können nicht genutzt werden.

Ab Samstag sind die Strassen wieder offen

Anlieferungsfahrten, zum Beispiel für Verkaufsgeschäfte oder Umzüge sind ab Donnerstag, 4.30 Uhr, nicht mehr möglich.

Ab Samstag, 26. November 2022, 9 Uhr, sind die Strassen für den Verkehr wieder offen.

Aufgrund von Aufräumarbeiten ist mit einzelnen, jedoch geringen Verkehrsbehinderungen zu rechnen.

Die Buslinien werden während beider Markttage umgeleitet. Die Stadtpolizei rät, das Zentrum weiträumig zu umfahren und mehr Fahrzeit einzuberechnen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
76 Interaktionen
Nach Blackout
a
22 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR AUS OBERLAND

züricher ausflugsbeiz
1 Interaktionen
Ausflugsbeiz
Spielplatzbau
Wetzikon
Rüti ZH