Ustermer Bibliothek setzt «Lesehunde» zur Leseförderung ein

Die Stadt- und Regionalbibiothek Uster hat diesen Frühling speziellen Besuch gehabt: Die zwei Leonberger Hunde Daisy und Fiona haben Kindern mit Leseschwäche beim Vorlesen zugehört. Weil das Pilotprojekt auf Anklang stiess, soll es im September weitergeführt werden.

Lesehunde.
Lesehunde - Gemeinde Uster

Für leseschwache Kinder habe das Vorlesen in Anwesenheit von Hunden einen positiven Einfluss, teilte die Stadt Uster am Donnerstag mit. Die Ruhe des Tieres übertrage sich auf die Kinder, dass die Hunde sich niemals kritisch äusserten stärke das Selbstvertrauen. Das Lesen fiele leichter, da es mit einer schönen Erfahrung verbunden sei.

Am sechswöchigen Pilotversuch in Uster nahmen zwölf Kinder teil. Alle hätten angegeben, mit den Hunden lieber gelesen zu haben als zuvor, heisst es in der Mitteilung. Die Idee mit den Lesehunden stamme aus den USA, wo solche Tiere seit 1999 eingesetzt würden.

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
26 Interaktionen
Trump & Selenskyj da
Scherben
21 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR AUS OBERLAND

Wangen-Brüttisellen
Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon
Stadtverwaltung Illnau-Effretikon
Illnau-Effretikon