Zusätzlicher Spielgruppenstandort in Kaltbrunn
Wie die Gemeinde Kaltbrunn schreibt, wird die Spielgruppe ab Sommer um einen dritten Standort an der Dorfbachstrasse 6 (Swisscom-Gebäude) erweitert.

Die Spielgruppe ist ein wichtiges Angebot der frühen Förderung. Kinder im Vorschulalter lernen sich und ihre Umwelt spielend kennen und machen dabei ständig neue Erfahrungen. Die Spielgruppe fördert diese kindliche Eigenschaft. In der Spielgruppe werden Kinder mit unterschiedlichen persönlichen Voraussetzungen in Gruppen bis maximal zehn Kindern durchmischt.
Die Spielgruppe Kaltbrunn wird bisher an den beiden Standorten Schulhaus am Dorfbach und Gewerberaum Janahof 9 geführt.
Die Anmeldungen in die Spielgruppe haben seit der Integration in die Schule Kaltbrunn deutlich zugenommen. Wurden vor der Integration durchschnittlich 30 bis 40 Kinder betreut, sind es aktuell 74 Kinder, welche die Spielgruppe an ein bis zwei Morgen besuchen. Es sind praktisch alle Plätze von Montag bis Freitag an beiden Standorten ausgebucht. Teilweise musste gar eine Warteliste geführt werden.
Standort an der Dorfbachstrasse 6
Investitionen in die frühe Förderung zahlen sich aus, nicht nur hinsichtlich ihres qualitativen Nutzens für die kleinen Kinder und deren Familien, sondern auch aus volkswirtschaftlicher Sicht. Je später Massnahmen erfolgen, desto teurer kommen sie zu stehen.
Der Gemeinderat hat deshalb auf Antrag der Schule entschieden, die Spielgruppe ab Sommer um einen dritten Standort an der Dorfbachstrasse 6 (Swisscom-Gebäude) zu erweitern. Die Liegenschaft kann günstig gemietet und mit verhältnismässigen Kosten umgebaut werden.
Für die Miete und Umnutzung der Räumlichkeiten wird der Bürgerschaft mit dem Budget 2022 ein Kredit von 83'200 Franken vorgeschlagen.