Steg-Hohtenn

UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail führt durch Steg-Hohtenn

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Region Visp,

Zwischen Steg und Hohtenn wird die Strecke, an der die Läufer vorbeikommen, vom 14. Juli, 3 Uhr bis 14. Juli 2022, 22 Uhr signalisiert.

Trailrunning Schotter Schuh Knöchel
Die Berge eignen sich nicht nur zum Wandern, sondern auch zum Joggen. Beim Trailrunning sollten Sportler aber geeignete Schuhe tragen. - Franziska Gabbert/dpa-tmn

Wie die Gemeinde Steg-Hohtenn mitteilt, feiert der Eiger Ultra Trail sein zehnjähriges Jubiläum. Aus diesem Grund findet in diesem Sommer vom 13. bis 17. Juli 2022 erstmals der E250 UNESCO Jungfrau-Aletsch Trail statt.

Start und Ziel ist jeweils Grindelwald, wobei die Läuferinnen und Läufer auch das Oberwallis via Lötschepass- Grimselpass besuchen. Total sind 250 Kilometer und 20'000 Höhenmeter zu bewältigen. Es sind circa 150 Startende aus verschiedenen Nationen unterwegs.

Da die Läuferinnen und Läufer auch in der Nacht unterwegs sind und um die Sicherheit zu erhöhen, wird zwischen Steg und Hohtenn die Strecke gemäss Plan signalisiert. Erwartete Durchgangszeiten für Gampel-Steg sind vom 14. Juli, 3 Uhr bis 14. Juli 2022, 22 Uhr. Nach dem Rennen wird die Signalisation entfernt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
64 Interaktionen
«Grausame Auktion»
a
9 Interaktionen
Absätze & Wurst

MEHR IN GEMEINDENEWS

Einbrecher
5 Interaktionen
Glarus
Kollision in Bilten.
2 Interaktionen
Bilten GL
Verkehrsunfall
2 Interaktionen
Netstal GL
1 Interaktionen
Wattwil SG

MEHR STEG-HOHTENN

MEHR AUS REGION VISP

Gampel coronavirus
2 Interaktionen
Festival der Superlative
Biodiversitätsinitiative
36 Interaktionen
Leuk VS
Beim Abstieg