Der Kluge reist im Zuge
Am 22. September 2018 wurde in Rikon ein Doppelstock-S-Bahn-Zug auf den Namen «Zell ZH» getauft.

Die Nachfrage im Bahnverkehr wird aufgrund des Wachstums der Bevölkerung und der Beschäftigten im Kanton Zürich bis 2025 um 20 Prozent ansteigen. Diese Zunahme soll gemäss Regierungsrat abgestimmt auf die angestrebte Raumentwicklung abgedeckt werden.
Am 22. September 2018 wurde in Rikon ein Doppelstock-S-Bahn-Zug auf den Namen „Zell ZH“ getauft. Mit der S11 besteht eine direkte Zugsverbindung vom Tösstal nach Zürich.
Die S11 verkehrt in den Hauptverkehrszeiten bis nach Wila im Tösstal. Im Entwurf des Zürcher Verkehrsverbunds (ZVV) für den S-Bahn-Ausbauschritt 2035 (STEP 2035) führt die S11 aus betrieblichen Gründen nur noch bis Turbenthal, was der Gemeinderat Zell sehr bedauert.
Für den ZVV ist die fortlaufend gemessene Passagierzahl betriebswirtschaftlich massgebend. Diese Kennzahl ist bislang nicht optimal.
Aus diesem Grund ruft der Gemeinderat Zell die Bevölkerung dazu auf, möglichst häufig die S11 zu nutzen. Nur so kann ein öV-Abbau im Tösstal vermieden werden.