Hallenbad Bauma: Baubewilligung erteilt und Reorganisation eingeleit
Die Baubewilligung für das Hallenbad Bauma ist durch. Neben der Sanierung hat der Gemeinderat eine Reorganisation des Bereiches Hallenbad beschlossen.

Die Baubewilligung für die Sanierung des Hallenbades liegt vor. Parallel zur Erteilung der Baubewilligung hat der Gemeinderat eine Reorganisation des Bereiches Hallenbad beschlossen.
Bereits seit 1973 betreibt die Gemeinde Bauma ein Hallenbad. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger haben am 7. März 2021 mit einem hohen Ja-Stimmen Anteil von 74% den Baukredit von CHF 10'980'237.00 für die Sanierung des Hallenbades angenommen.
Die von der Ressortvorsteherin Hochbau und Liegenschaften, Gemeinderätin Heidi Weiss, geführte Baukommission hat die Planungsarbeiten mit Hochdruck vorangetrieben.
Mittlerweile konnte durch die Baubehörde bereits die Baubewilligung für die Sanierung erteilt werden. Voraussichtlich am 22. Februar 2022 wird das Hallenbad geschlossen und anschliessend saniert. Es soll rechtzeitig vor der Wintersaison 2023/24 im neuen Gewand wiedereröffnet werden.
Gleichzeitig hat der Gemeinderat die Weichen für eine Reorganisation des Hallenbades gestellt. Per 1. Juli 2021 wird das Hallenbad aus der Abteilung Gesellschaft und Soziales herausgelöst und als Gemeindebetrieb innerhalb des Ressorts Gesellschaft geführt.
Auf den gleichen Zeitpunkt nimmt ein neu gebildeter Hallenbadausschuss (HALA) seine Tätigkeit auf. Dem HALA gehören unter der Leitung der Ressortvorsteherin Gesellschaft, Gemeinderätin Manuela Burkhalter, der Finanzvorstand Flavio Carraro und die Bildungsvorsteherin Karin Inauen an.
Hallenbadstrategie soll weiter entwickelt werden
Durch die Schaffung des HALA sollen der Bedeutung des Hallenbades für die Gemeinde Bauma besser Rechnung getragen und die politische und finanzielle Steuerung des Hallenbades verstärkt werden. Aufgabe des HALA ist es unter anderem, die Hallenbadstrategie weiter zu entwickeln und das Betriebskonzept für die Zeit nach der Wiedereröffnung des Hallenbades zu erarbeiten.
Dem HALA beigeordnet wird eine beratende Hallenbad-Kommission (BEHAKO). Durch die BEHAKO sollen die externen Anspruchsgruppen systematisch einbezogen und deren Bedürfnisse kanalisiert werden. Die BEHAKO wird vom HALA respektive der Ressortvorsteherin Gesellschaft zu wichtigen betrieblichen Fragen angehört werden. Die BEHAKO wird ihre Tätigkeit spätestens am 1. März 2022 aufnehmen.