Wald ZH hat den Schwertplatz als Notfalltreffpunkt bestimmt
Jede Zürcher Gemeinde hat neu mindestens einen Notfalltreffpunkt festzulegen. In Wald ZH ist dazu der Schwertsaal / Schwertplatz bestimmt worden.

Der Notfalltreffpunkt in Wald ZH steht fest. Der Schwertsaal beziehungsweise Schwertplatz ist es geworden.
Ereignisse, die den Alltag der Gesellschaft auf den Kopf stellen, sind auch bei hier möglich. Auch wenn man sich fühlt, kann immer ein Notfall passieren. Deshalb ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein.
Notfalltreffpunkt ist für viele Ereignisse die erste Kontaktstelle
Wird im Ereignisfall Unterstützung benötigt (zum Beispiel bei lange dauernden Stromausfällen), ist der Notfalltreffpunkt der Gemeinde die erste Anlaufstelle. Hier erhält die Bevölkerung Informationen und Hilfe.
Der Notfalltreffpunkt der Gemeinde dient bei einem Kommunikationsausfall, bei dem die Blaulichtorganisationen (Polizei, Feuerwehr, Sanität) nicht mehr mit dem Telefon alarmiert werden können, als erste Kontaktstelle, um Notrufe abzusetzen.
Für den Fall, dass die Gemeinde (teil-) evakuiert werden muss und keine Fahrgelegenheit zur Verfügung steht, soll sich die Bevölkerung ebenfalls zum Notfalltreffpunkt begeben. Von dort aus werden Betroffene – wenn nötig – so rasch wie möglich aus dem gefährdeten Gebiet gebracht.