Aus der Wasserversorgung der Gemeinde Hölstein

Vor kurzem unterzog das Amt für Lebensmittelsicherheit die Wasserversorgung Hölstein einer alle paar Jahre vorgeschriebenen Gesamtkontrolle.

Wasser
Wasser - Keystone

Überprüft werden Anlagen wie Pumpwerke und Reservoire, das Leitungsnetz, die Organisation und das Sicherheitskonzept. Das Resultat war wie in den Perioden zuvor einwandfrei.

Den Verantwortlichen der Wasserversorgung gebührt dafür Dank. Nur einen Tag nach dieser Inspektion stellte das Brunnenmeister-Unternehmen eine technische Fehlfunktion der Filteranlage fest.

Wie in einem solchen Fall üblich, um alle Risiken ausschalten zu können, wird dem Trinkwasser Chlor beigegeben. Im Normalfall spürt der Konsument nichts davon.

Ein leichter Chlorgeschmack im Wasser

Empfindliche Personen können allenfalls einen leichten Chlorgeschmack im Wasser wahrnehmen. Längst ist Geruch und Geschmack aber nicht so intensiv, wie es in den zumeist südlichen Ländern Europas völlig normal ist.

Zweimal innerhalb von wenigen Tagen wurde dieses Normverfahren durchgeführt. Aufgrund von Rückmeldungen an die Gemeinde wurde anscheinend die Chlorierung im Quartier Finelen vereinzelt festgestellt.

Die Trinkwasserqualität war aber hier wie im gesamten Netz zu jedem Zeitpunkt absolut einwandfrei. Die Wasserverantwortlichen haben an diesem praktischen Fall bewiesen, dass der Qualitätsstandard gesichert werden kann.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump
223 Interaktionen
«Befreiungstag»
Donald Trump US-Universitäten
462 Interaktionen
«Vielleicht zu spät»

MEHR IN GEMEINDENEWS

MEHR AUS REGION WALDENBURG

Musikschule (Symbolbild).
Gemeinde
kantonspolizei basel-landschaft a2
Langenbruck BL