Die Wetziker Chilbi 2023 findet nochmals für vier Tage statt
Wie die Stadt Wetzikon mitteilt, findet vom 18. bis 21. August 2023 die Wetziker Chilbi statt. Der Start ist am Freitag, 18. August 2023, um 17 Uhr.

Die Wetziker Chilbi hat auch dieses Jahr viele Attraktionen zu bieten. Neu und zum ersten Mal in Wetzikon steht der «Hip-Hop».
In 19 Metern Höhe wirbelt er seine 16 Fluggäste durch die Luft. Ebenfalls zum ersten Mal kann eine gruselige Fahrt im «Geister Tempel» unternommen werden.
Wer sich selber bewegen will, ist mit dem Laufgeschäft «Cogo Bongo» gut bedient.
Auch für Kinder ist viel geboten
Wilde Fahrten bieten «Brake-Dance Nummer 1» und «Tagada». Seit vielen Jahren können Besucher wieder einmal eine spannende Fahrt in einem Simulator (Avenger-Taxi) erleben.
Für Kinder und Familien warten dieses Jahr unter anderen Polyp, American-Scooter, Disco-Express, X-Factory, Märli-Flug, Etagenrally, Riesenrad, Swing-Up, Crazy-Mouse, Rutschbahn, Kinder-Autobahn und ein Kinderkarussell.
Alle Bahnen können von den Kindern am Montag, 21. August 2023, von 13 bis 13.30 Uhr gratis genutzt werden.
Anreise und Verkehrsbehinderungen
Am Freitag, 18. August 2023, bleiben die Zufahrten zur Rapperswilerstrasse und den angrenzenden Liegenschaften praktisch uneingeschränkt möglich.
Die Rapperswilerstrasse wird erst ab Samstag, 19. August 2023, von 10 Uhr bis Dienstag, 22. August 2023, 5 Uhr für sämtlichen Fahrzeugverkehr gesperrt.
Die Zufahrten zu den Liegenschaften an der Mattacker-, der Gruben- und der Schwändistrasse sind mit Einschränkungen möglich.
Es werden öffentlichen Verkehrsmittel zur Anreise empfohlen
In der Nähe des Chilbigeländes stehen nur wenige Parkplätze zur Verfügung.
Zwischen Hinwil und Wetzikon verkehrt die Festbahn, welche die Besucher zur Chilbi und zurückbringt.
Vom Bahnhof Wetzikon aus ist das Chilbigelände zu Fuss in wenigen Minuten erreichbar.Die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wird empfohlen.
Kein Zugang zur Chilbi oder Aufenthalt im Bereich der Kantonsschule
Der Zugang via Kantonsschule zur Wetziker Chilbi wird auch dieses Jahr nicht möglich sein.
Ebenso stehen im Bereich der Kantonsschule keine Parkplätze zur Verfügung.
Sämtliche Zugänge über das Areal der Kantonsschule werden abgesperrt und durch die Stadtpolizei bezeihungsweise entsprechende Sicherheitsdienste überwacht.
Drei oder vier Tage Wetziker Chilbi
Der vom Stadtrat bewilligte Versuch für vier Tage Wetziker Chilbi läuft dieses Jahr aus.
Um festzustellen, ob ein Bedürfnis für eine Ausdehnung auf vier Tage besteht, lanciert die Stadt Wetzikon eine entsprechende anonyme Umfrage.
Einerseits für die Besuchenden, andererseits aber auch für unsere Partner, also alle Schausteller, Markthändler und Festwirte.
Die Umfrage kann ausschliesslich digital und bis am 24. August 2023 ausgefüllt werden. Das Chilbi-Organisationskomitee wird anschliessend die Auswertung vornehmen und dem Stadtrat entsprechend Antrag stellen.