Meldung von leer stehenden Wohnungen in Schötz

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Hinterland,

Wie die Gemeinde Schötz mitteilt, sollten leerstehende Wohnungen bis zum 31. Mai 2022 auf der Gemeindekanzlei gemeldet werden.

Die Leerstandsquote am Mietwohnungsmarkt steigt. (Archiv)
Die Leerstandsquote am Mietwohnungsmarkt steigt. (Archiv) - sda - KEYSTONE/CHRISTIAN BEUTLER

Gestützt auf das Bundesstatistikgesetz vom 9. Oktober 1992 und der Verordnung über die Durchführung von statistischen Erhebungen des Bundes vom 30. Juni 1993 beziehungsweise Änderungen vom 1. August 1994 haben alle Gemeinden der Schweiz jährlich mit Stichtag 1. Juni die im Gemeindegebiet liegenden leerstehenden Wohnungen zu erheben. Gemäss der erwähnten Verordnung ist die Mitarbeit für die Eigentümer und Liegenschaftsverwalter obligatorisch.

Die Ergebnisse dieser Erhebung dienen den Entscheidungsträgern in Politik und Wirtschaft als wichtige Information über den Bestand an Leerwohnungen auf dem Immobilienmarkt. Sämtliche Grundeigentümer werden gebeten, allfällige, per 1. Juni 2022 leer stehenden, nicht vermieteten Wohnungen bis zum 31. Mai 2022 auf der Gemeindekanzlei Schötz zu melden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
29 Interaktionen
Trump & Selenskyj da
Scherben
22 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR SCHöTZ

Kollision in Schötz
Schötz LU
Gemeinde

MEHR AUS LUZERNERLAND

Werthenstein
Werthenstein
Grosswangen
Emmen
1 Interaktionen
Emmen