Teuchelweiher bleibt Flüchtlingsunterkunft in Winterthur

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Winterthur Stadt,

Seit März 2022 dient die Mehrzweckanlage Teuchelweiher in Winterthur als Flüchtlingsunterkunft. Die Stadt verzichtet aus Kostengründen auf eine Sanierung.

Das Haldengut Areal in Winterthur.
Das Haldengut Areal in Winterthur. - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Winterthur berichtet, gibt der Kanton Zürich vor, dass jede Gemeinde eine bestimmte Anzahl Personen aus dem Asyl- und Flüchtlingsbereich aufnehmen muss. Dieses Aufnahmekontingent wurde seit 2022 mehrfach erhöht und liegt zurzeit bei 1,6 Prozent der Wohnbevölkerung.

Für die Stadt Winterthur bedeutet dies, dass sie für 1904 geflüchtete Menschen eine Unterkunft anbieten muss. Um diese Vorgabe erfüllen zu können, ist die Stadt zwingend auf alle Plätze in den aktuellen Kollektivunterkünften angewiesen.

Die Mehrzweckanlage Teuchelweiher ist mit 324 Plätzen die grösste von ihnen. Ebenfalls als Kollektivunterkünfte genutzt werden die Adlerstrasse 2 (216 Plätze) und je ein Gebäude an der Tösstalstrasse (23 Plätze) und der Trollstrasse (64 Plätze).

Weil die Stadt aus Kostengründen auf die geplante Sanierung der Mehrzweckanlage Teuchelweiher verzichtet, kann sie weiterhin als Flüchtlingsunterkunft genutzt werden.

Veranstaltungen Dritter in der Mehrzweckanlage möglich

Die in den letzten zwei Jahren auf dem Gelände der Mehrzweckanlage durchgeführten Events und Anlässe wie zum Beispiel die Afro-Pfingsten, der Winterthurer Marathon, das Oktoberfest oder Public Viewings können auch weiterhin durchgeführt werden.

Zusätzlicher Raum für Geflüchtete ist nötig

Da verschiedene Flüchtlingsunterkünfte nur befristet zur Verfügung stehen, muss mittelfristig nach Raum für eine neue Kollektivunterkunft gesucht werden. Der Stadtrat hat deshalb den zuständigen Departementen den Auftrag erteilt, geeignete Räumlichkeiten zu eruieren.

Nach wie vor gesucht sind auch preisgünstige Wohnungen für den längerfristigen Aufenthalt von Geflüchteten mit Bleiberecht. Diesbezügliche Meldungen sind erwünscht an die Wohnhilfe der Stadt Winterthur.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5264 (nicht angemeldet)

Bitte dort einer Familie auch nur 150% Sozialleistungen bezahlen statt den vollen Preis......

Weiterlesen

ZSC Lions
21 Interaktionen
Titel verteidigt!
Decathlon
73 Interaktionen
Achtung, Betrug!

MEHR AUS WINTERTHUR

Winterthur
Winterthur
HC Rychenberg Winterthur
Unihockey
Baustelle
Winterthur