Wie die Gemeinde Sarmenstorf meldet, wird das neue Angebot der SBB, Spartageskarte Gemeinde, ab dem 12. Januar 2024 bei der Gemeindekanzlei erhältlich sein.
Die Gemeindeverwaltung Sarmenstorf.
Die Gemeindeverwaltung Sarmenstorf. - Nau.ch / jpix.ch
Ad

Das bisherige Angebot der Tageskarten Gemeinde wird durch die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) per Ende 2023 abgeschafft und durch ein Nachfolgeangebot ersetzt.

Das bisherige Angebot wurde von der Bevölkerung sehr geschätzt, deshalb bietet die Gemeinde Sarmenstorf auch das neue Angebot weiterhin an.

Die Tageskarten in gewohnter Form sind noch bis zum 11. Januar 2024 bei der Gemeindekanzlei erhältlich.

Im Anschluss wird das Angebot auf die neue Spartageskarte Gemeinde umgestellt.

Gemeinden können jetzt auf schweizweites Kontingent zugreifen

Neu gibt es ein schweizweites Kontingent, auf das alle teilnehmenden Gemeinden zugreifen können.

Die Preisgestaltung erfolgt neu gestaffelt und ist abhängig davon, ob ein Halbtax-Abo vorhanden ist und ob erste oder zweite Klasse gereist werden soll.

Dabei gilt, je früher die Tageskarten gekauft werden, desto tiefer der Preis.

Spartageskarte Preise nach Klasse und Buchungsstufe

Preisstufe eins (Reservation bis maximal zehn Tage vor Reisetag) beträgt für die zweite Klasse mit Halbtax 39 Franken und ohne Halbtax 52 Franken.

Für die erste Klasse mit Halbtax beträgt es 66 Franken und ohne Halbtax 88 Franken.

Preisstufe zwei (bis maximal einem Tag vor Reisetag) kostet für die zweite Klasse mit Halbtax 59 Franken und ohne Halbtax 88 Franken.

Die erste Klasse mit Halbtax kostet 99 Franken und ohne Halbtax 148 Franken.

Verfügbarkeit prüfen und bequem online erwerben

Die Verfügbarkeit der Spartageskarte kann auf der Webseite der Spartageskarte Gemeinde (verfügbar ab Fahrplanwechsel im Dezember 2023) überprüft werden.

Der Verkauf der Spartageskarten erfolgt ausschliesslich am Schalter der Gemeindekanzlei Sarmenstorf.

Reservationen sind nicht mehr möglich und können deshalb nicht entgegengenommen werden.

Mit dem Kauf erhalten die Einwohner die Spartageskarte als E-Ticket in ausgedruckter Form oder als Mobile Ticket (QR-Code) per E-Mail.

Neue Regelungen: Personalisierte Spartageskarte und Stornierung

Neu sind die Karten personalisiert und man muss sich beim Kontrollpersonal der SBB mit einem amtlichen Lichtbildausweis ausweisen können.

Eine Stornierung der Spartageskarte Gemeinde ist nach dem Kauf nur stark eingeschränkt möglich und erfolgt nur in Ausnahmefällen (mehrfach gekaufte identische Spartageskarten, falsche Kundengruppe, attestierte Reiseunfähigkeit, Todesfall des Kunden, nachträglicher Kauf eines Generalabonnements) gegen einen Selbstbehalt von zehn Franken.

Weitere Informationen sind auf der Webseite der Gemeinde zu finden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

FrankenVerkaufSBBSarmenstorf