Schülertransporte – Entschädigung für Gymnasium

Gemeinde Landiswil
Gemeinde Landiswil

Region Worb,

Zwei Sekundarschulen bieten den gymnasialen Unterricht im 9. Schuljahr nicht an. Die SchülerInnen der Gemeinde Landiswil können den Unterricht in Bern, Burgdorf oder Thun besuchen.

Kinder (Symbolbild)
Kinder (Symbolbild) - Gemeinde Burgdorf

Die obligatorische Schulpflicht der Volksschule umfasst neun Jahre, somit gehört das Gymnasium im 9. Schuljahr zur öffentlichen Volksschule. Falls der Schulweg für den auswärtigen Besuch des Gymnasiums für die SchülerInnen unzumutbar ist, hat die Gemeinde für die Transportkosten aufzukommen.

Die Einwohnergemeinde Landiswil übernimmt 75% der günstigsten Abonnementskosten (GA, Libero- oder Streckenabonnement) im öffentlichen Verkehr für den gymnasialen Unterricht. Das Abo kann auch für private Zwecke verwendet werden.

Die Eltern müssen die gewährte Kostenbeteiligung der Gemeinde anteilsmässig zurückerstatten, wenn das neunte Schuljahr vorzeitig abgebrochen wird.

Kommentare

Weiterlesen

Gianni Infantino Donald Trump
426 Interaktionen
90 Tage Frist
Zürichsee Pegel tief
164 Interaktionen
Wie Bodensee

MEHR AUS AGGLO BERN

Münchenbuchsee
aeschi bei spiez
Ostermundigen BE