Die Untere Hauptstrasse in Oftringen wird saniert
Wie die Gemeinde Oftringen berichtet, wird die Untere Hauptstrasse der Abschnitt Gilamstrasse bis Lindenrain ab Ende April bis Ende Oktober 2022 saniert.

Die Untere Hauptstrasse Strassenabschnitt Gilamstrasse bis Lindenrain wird circa ab Ende April 2022 bis voraussichtlich Ende Oktober 2022 komplett saniert.
Dabei werden teilweise Wasserversorgungs- und mehrheitlich Elektrizitätsversorgungsleitungen (exklusive Strassen-Beleuchtung) ersetzt sowie der sanierungsbedürftige Strassenoberbau [Fundationsschicht und Asphalt-Belag] inklusive dazugehörige Strassenentwässerung normgerecht Instand gestellt.
Zusätzlich werden circa 80 Meter Kanalisationsleitung erneuert sowie die Gasversorgungs-Leitung abschnittsweise ausgebaut. Der aktuelle bauliche Zustand der Pflasterstein-Oberfläche (circa 400 Quadratmeter) im Knotenbereich Gilamstrasse - Obere + Untere Hauptstrasse entspricht nicht mehr den kommunalen Anforderungen.
Pflastersteine und der Beton-Untergrund werden ersetzt
Die einzelnen Pflastersteine lösen sich schon seit längerer Zeit aus dem Strassen-Gefüge und werden teilweise durch den Raddruck der schweren Fahrzeuge (zum Beispiel Bus) zu Stein-Geschossen. Hier besteht ein Sicherheitsrisiko. Es können Menschen und Sachen zu Schaden kommen.
Die darunterliegende Beton-Untergrund-Fläche ist an einigen Stellen gebrochen und kann nicht saniert werden und muss komplett abgebrochen werden. Als Sanierungsmassnahme wird ein eingefärbter Belag in Betracht gezogen.
Die Anwohner haben Zugänge zu ihren Liegenschaften
Die direkten Anstösser haben nun die Möglichkeit, die Synergien (baulich und finanziell) zu nutzen und die privaten, sanierungsbedürftigen Hausanschlüsse (Kanalisation, Wasser- und Elektrizitätsversorgung et cetera) auf eigene Kosten zu sanieren.
Für die Anwohner werden die Zugänge und die Zufahrten zu den Liegenschaften, sowie den bewirtschafteten Flächen während der Bauzeit soweit als möglich aufrechterhalten und nötigenfalls mit Hilfskonstruktionen [Stahlplatten-Grabenüberbrückung] gewährleistet.
Wo dies aus bautechnischen Gründen nicht möglich ist, wird mit den Anwohnern vorgängig ein alternatives Konzept für den Zubringerdienst besprochen. Die einzelnen Arbeitsbereiche (Grabenöffnungen, Material- und Baumaschinenabstellplätze) werden auf einer Länge von circa 30 Meter beansprucht.
Ersatzparkplätze ohne Nachtparking Gebühren
Die Ersatzparkplätze werden den Anwohner bei Bedarf im Umkreis von circa 800 Meter [Obere Hauptstrasse inklusive Seitenstrassen, Seitenstrassen der Gilamstrasse, Hagmannstrasse et cetera] zur Verfügung gestellt.
Es werden keine Nachtparking-Gebühren für die Ersatzparkplätze verlangt, für Verkehrsteilnehmer, welche im Normalfall auf dem Privatareal (nicht auf öffentlichen Strassen und Plätzen) ihre Fahrzeuge abstellen.
Es wird den direkt betroffenen Anwohnern empfohlen, die Fahrzeuge je nach Bedarf ausserhalb des Baustellen-Bereiches auf öffentlichen Strassen rechtskonform (keine Behinderung der Ein- und Ausfahrten, innerhalb der markierten Parkfelder) abzustellen.