Franken

Eine Million Franken des Esaf-Gewinns geht an künftige Anlässe

Das OK des Eidgenössische Schwing- und Älplerfests 2019 in Zug will den Gewinn von rund 1,85 Millionen Franken nicht alleine den Zuger Schwingklubs und dem Zuger Kantonalen Schwingerverband überlassen. 1 Million Franken sollen Projekten in den Bereichen Sport, Kultur, Gesundheitsprävention und Soziales zu Gute kommen.

Esaf
Die Kranzschwinger stehen in Reih und Glied um den neuen Schwingerkönig Christian Stucki, hinten Mitte, am Schluss des Eidgenössischen Schwing- und Aelplerfests (ESAF) in Zug, am Sonntag, 25. August 2019. - Keystone

Sie wolle die Vielfältigkeit der kulturellen und sportlichen Anlässe im Kanton Zug stärken und ausbauen, teilte die neu gegründete Stiftung am Donnerstag mit. Deshalb unterstütze sie die jeweiligen Organisatoren mit finanziellen Beiträgen.

Stiftungsratspräsident ist der Zuger SVP-Regierungsrat Heinz Tännler, der auch OK-Präsident des Esaf war. Die Stiftung Esaf 2019 Zug wurde Ende Mai gegründet. Gesuche um finanzielle Unterstützung können über die Website www.stiftungesafzug.ch eingereicht werden.

Der Stiftungsrat definierte Anforderungen, die erfüllt sein müssen, damit ein Anlass oder ein Projekt unterstützt wird. Beispielsweise muss der Antragsteller gemeinnützig sein. Politische Parteien werden nicht unterstützt. Auch macht die Stiftung kein klassisches Sponsoring.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franziskus Trauerfeier
25 Interaktionen
Trump & Selenskyj da
Scherben
21 Interaktionen
Scheibe eingeschlagen

MEHR FRANKEN

Victoria's Secret
1 Interaktionen
St. Moritz GR
1 Interaktionen
Für 2024

MEHR AUS ZUG

Handball Symbolbild
Handball
Einbrecher
7 Interaktionen
Risch Rotkreuz ZG
Holcim
Im 1. Quartal