Stadtrat bewilligt Freinacht für allfällige Meisterfeier

Der Zuger Stadtrat bewilligte eine Freinacht, sollte der EVZ es dieses Jahr schaffen, den Schweizermeistertitel zu holen.

Party
Ist es okay, während des Ukraine-Kriegs zu feiern? (Symbolbild) - shutterstock

Zug rüstet sich, denn Zug will feiern - falls es der EVZ dieses Jahr schafft, nach 21 Jahren wieder einmal den Schweizermeistertitel zu holen. Der Stadtrat hat den Fans und allen gastgewerblichen Betrieben in Zug im unmittelbaren Anschluss an den allfälligen Titelgewinn eine Freinacht bewilligt.

Zudem könne das Public-Viewing auf dem Arenaplatz im Rahmen der Freinacht bis um 5 Uhr morgens betrieben werden, teilte der Stadtrat am Donnerstag mit.

Im Playoff-Finale führt derzeit der SC Bern mit 2:1. Die erste Entscheidung könnte am kommenden Samstag fallen, dann würde Bern jubeln. Schafft Zug die Wende und gewinnt die kommenden drei Spiele, wäre der Ostermontag der erste mögliche Termin für eine Freinacht in Zug. Steht es dann aber 3:3, findet das alles entscheidende Spiel am Mittwoch, 24. April, in Bern statt.

Der EV Zug hatte in der Saison 1997/1998 seinen bisher einzigen Schweizer Meistertitel gewonnen. Der SC Bern hingegen ist fünfzehnfacher Schweizer Meister. Das letzte Mal gewann der SCB den Titel 2017. Er bezwang im Final den EVZ.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Mutter
47 Interaktionen
«Stress pur»
Marko Kovic Kolumne
358 Interaktionen
Marko Kovic

MEHR AUS ZUG

Schiff
Am 13. April
Selbstunfall in Baar
3 Interaktionen
Baar ZG
Verkehrsregeln
2 Interaktionen
In der Stadt Zug
Tännler Dieth
7 Interaktionen
Steuerparadies