Arbeitslosenquote

Arbeitslosenquote im Kanton Zürich bleibt unverändert

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Die Arbeitslosenquote im Kanton Zürich ist im Februar 2023 bei 1,8 Prozent und damit sehr tief geblieben.

uster affoltern
Die Stadt Zürich. - keystone

Die Zahl der offenen Stellen dagegen ist hoch und vielen Unternehmen fällt es schwer, Personal zu finden.

Ende Februar 2023 waren 15'180 Personen bei den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) des Kantons Zürich als arbeitslos gemeldet, wie die Volkswirtschaftsdirektion am Dienstag, 7. März 2023, mitteilte.

Das sind 44 Personen weniger als im Vormonat. Die Wirtschaftslage im Kanton ist erfreulich.

Geschäftslage besser als zu Beginn des Ukraine-Kriegs

Bei den Unternehmen macht sich durch die gesunkenen Energiepreise Optimismus breit, wie es in der Mitteilung heisst.

Sie schätzen ihre Geschäftslage aktuell besser ein als noch zu Beginn des Ukraine-Kriegs vor einem Jahr.

Allerdings dürfte das Wirtschaftswachstum in diesem Jahr tiefer ausfallen als im vergangenen Jahr. Dieses war noch stark vom Aufholeffekt nach der Corona-Krise geprägt.

Die Fachleute rechnen für den Kanton Zürich mit einem Realwachstum von 1,1 Prozent. Im vergangenen Jahr waren es 2,4 Prozent.

Kommentare

Weiterlesen

Blackout Stromausfall
439 Interaktionen
Spanien-Blackout
a
142 Interaktionen
Chef entlassen

MEHR ARBEITSLOSENQUOTE

arbeitslosenzahlen
1 Interaktionen
Basel
stellenanzeiger
4 Interaktionen
Solothurn
arbeitslosenquote schweiz
Trotz Rückgang
Arbeitslosenquote
6,1 Prozent

MEHR AUS STADT ZüRICH

de
24 Interaktionen
Kurioser Podcast
Universität Zürich
85 Interaktionen
Nach Kritik