Coop schliesst sich Plastikrecycling der Stadt Zürich an
Coop beteiligt sich ab Samstag am Kunststoffrecycling der Stadt Zürich. Coop ist bereits das dritte Unternehmen, das eine solche Vereinbarung unterzeichnet hat.

Ab Samstag beteiligt sich Coop am Kunststoffrecycling der Stadt Zürich. Als drittes Unternehmen nach Migros und Mr. Green hat der Detailhändler eine entsprechende Vereinbarung mit der Stadt Zürich unterzeichnet.
Vorerst können Kundinnen und Kunden ihren Plastikabfall in separaten Säcken in sechs Coop-Filialen abgeben, wie Entsorgung und Recycling Zürich (ERZ) am Freitag mitteilte.
Der Preis des Sammelsacks für Kunststoffverpackungen setzt sich aus einem Gebührenanteil gemäss der städtischen Abfallverordnung und den Herstellungskosten für den Sack zusammen.
Der grösste Teil der Kunststoffverpackungen aus den Haushalten landet gemäss ERZ derzeit im normalen Hauskehricht. Im Durchschnitt enthält jeder Züri-Sack über zehn Prozent Plastikabfall.
Gesammelt werden nur Kunststoffverpackungen. Nicht Bestandteil der neuen Sammlung sind PET-Getränkeflaschen und andere Gegenstände aus Plastik wie etwa Spielzeug oder Haushaltsartikel.