ZSC Lions

Die ZSC Lions binden Eigengewächse mit Profiverträgen

ZSC Lions
ZSC Lions

Zürich,

Wie ZSC Lions mitteilen, binden sie gleich mehrere Eigengewächse an sich und Baechler, Graf und Rohrer erhalten je einen Vertrag bis und mit Saison 2024/25.

National League
Die Spieler der ZSC Lions jubeln. - keystone

Die ZSC Lions möchten zusammen mit Headcoach Marc Crawford den Einbau von jungen Lions-Eigengewächsen vorantreiben.

Die Profiverträge für Nicolas Baechler, Marlon Graf, Vinzenz Rohrer und der Verbleib von Daniil Ustinkov entsprechen dieser Strategie.

Sowohl Nicolas Baechler (16 Spiele) als auch Marlon Graf (sechs Spiele) absolvierten in der Saison 2022/23 ihre ersten Einsätze in der National League inklusive Playoffs.

Baechler und Graf sind Teil der Schweizer U20-Nati

Beide Stürmer sind Teil der Schweizer U20-Nationalmannschaft. Baechler figurierte im Aufgebot für die U20-Weltmeisterschaft 2022 und 2023, Graf in jenem von 2022.

Sportchef Sven Leuenberger: «Für Nicolas und Marlon ist der Profivertrag der nächste Schritt, um sich an die erste Mannschaft herantasten zu können.

Sie haben bereits bei den GCK Lions in der Swiss League einen sehr guten Job gemacht und sich auch bei uns empfohlen.»

Ustinkov hat quasi die Swiss League übersprungen

Auch der erst 16-jährigen Daniil Ustinkov absolvierte in der letzten Saison seine ersten Einsätze in der National League: Er bestritt fünf Qualifikationsspiele und drei Playoff-Partien für die ZSC Lions.

Sven Leuenberger: «Daniil hat die Swiss League quasi übersprungen und letzte Saison bereits erste Erfahrungen in der National League gesammelt sowie mit der Schweiz die U18-Weltmeisterschaft gespielt.

Er wird 2023/24 voraussichtlich in der National League und in der Swiss League spielen, kann aber auch in der U20-Elit weiterhin aushelfen.»

Vinzenz Rohrer kehrt in die Lions-Organisation zurück

Vinzenz Rohrer, der Drittrundendraft der Montreal Canadiens von 2022, kehrt nach zwei Jahren in der kanadischen Top-Juniorenliga OHL in die Lions-Organisation zurück.

Der Rechtsschütze trug 133-mal das Trikot der Ottawa 67’s und erzielte 113 Skorerpunkte (47 Tore, 66 Assists). «Die Junioren-Werte von Vinzenz sind top, er möchte jetzt in der Lions-Organisation Profihockey spielen», sagt Sven Leuenberger.

In der Lions-Organisation feierte das Quartett bereits diverse Meistertitel: Nicolas Baechler,

Marlon Graf und Daniil Ustinkov mit der U20-Elit im Jahr 2023, Ustinkov zudem mit der U17-Elit im Jahr 2021 und 2022. Vinzenz Rohrer war der Captain des U17-Meisterteams von 2021.

Kommentare

Weiterlesen

Umfarge Alkohol
85 Interaktionen
«Essen»
sbb
245 Interaktionen
1. Klasse ohne Ticket

MEHR ZSC LIONS

zsc lions roger federer
20 Interaktionen
Maestro gesichtet!
ZSC Lions
20 Interaktionen
Fröden trifft
ZSC Lions
10 Interaktionen
3:0-Sieg zum Start
ZSC Lions Lausanne Final
10 Interaktionen
Klarer Auswärtssieg

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bäckerei peter
16 Interaktionen
Zürich
Kreuzweg
14 Interaktionen
Zürich
FCZ
26 Interaktionen
Vor YB-Duell
Zürich Konzerte
18 Interaktionen
126 Stutz pro Ticket