GC

GC Amicitia Zürich empfängt die Kantonsrivalinnen Yellow Winterthur

GC Amicitia
GC Amicitia

Zürich,

Die SPL1-Partie GC Amicitia Zürich spielt gegen Yellow Winterthur. Das Spiel findet statt am Samstag in der Saalsporthalle Zürich statt.

Handball
Handball - Schweizerischer Handball-Verband

Verlieren die Winterthurerinnen dieses und auch die auf nächsten Donnerstag verschobene Partie gegen Thun, wäre dieses Spiel gleichbedeutend mit dem vorzeitigen Klassenerhalt und damit dem Saisonende für die Hoppers.

Mit einem überzeugenden Auswärtssieg (24:17 beim HV Herzogenbuchsee) hat sich GC Amicitia Zürich die Chance gewahrt, vorzeitig den Klassenerhalt zu sichern. Und damit, die bewegte Saison mit Corona, Trainerwechsel und einem stetig nach oben zeigenden Trend seit Januar mit einer Überraschung versöhnlich abzuschliessen.

Dafür brauchen die Hoppers allerdings noch einmal die Schützenhilfe des DHB Rotweiss Thun. Die Berner Oberländerinnen haben vergangenen Dienstag bereits den HVH besiegt, und sich den ersten Tabellenplatz der Abstiegs-Runde gesichert. Bleibt zu hoffen, dass sie das Nachholspiel gegen Yellow Winterthur nächsten Donnerstag (positive Corona-Tests bei Winti) nochmals mit vollem Elan angehen und so den Weg für GC auf Platz zwei freimachen.

«Das wird ein ganz enges Spiel!»

Das ist allerdings alles Zukunftsmusik. Erst einmal muss GC Amicitia Zürich selber liefern und das Kantonsduell zum ersten Mal diese Saison für sich entscheiden (Anpfiff Samstag, 16.00 Uhr, live auf www.handballtv.ch). «Das wird ein ganz enges Spiel», blickt GC-Coach Gernot Drossel voraus, «wir müssen wie gegen Buchsi aggressiv starten und ihnen in der Defensive den Schneid abkaufen».

Drossel spricht das Erfolgsrezept mit einer überragenden Verteidigungsleistung in der letzten Partie gegen Herzogenbuchsee an: Von Anfang an arbeiteten die Hoppers hinten solidarisch, drückten die HVH-Wurfquote auf unter fünfzig Prozent. Mit 13 Blocks, einem halben Dutzend Steals und einer Torhüter-Quote von 39% (Alexandra Ennen sogar mit überragenden 50%) parkte förmlich ein blauweisser Bus vor dem Tor.

Kommen zudem vorne die Shooterinnen wie Topscorerin Laurentia Wolff, Patricia Caetano Fernandes (gegen HVH Best Player und erfolgreichste Schützin) und Angi Zürni auf Touren, müsste für GC etwas herausschauen. Ergänzt wird das Trio schliesslich von Neu-Natispielerin Alessia Riner am linken Flügel (mit 60 Toren drittbeste Scorerin) und einer starken Leonie Aellen am Kreis.

Das nächste SPL1-Spiel GC Amicitia Zürich - Yellow Winterthur können Sie live auf www.handballtv.ch verfolgen: Samstag, 16.00 Uhr, Zürich Saalsporthalle (ohne Publikum)

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
58 Interaktionen
Sucht Lösungen
Donald Trump
231 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR GC

GC
Fussball
GC Amicitia Zürich
Handball
GC
2 Interaktionen
Mit Fäusten
Tribünen-Zeugnis
79 Interaktionen
Tribünenzeugnis

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mietzinsreduktion
42 Interaktionen
In Zürich
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich
Wahlen st. gallen
3 Interaktionen
Zürich
Roman Signer
Einzelausstellung