Saisonende für die GCK Lions

Rolf Lutz
Rolf Lutz

Zürich,

Nach drei ausgeglichenen Spielen setzte sich der EHC Basel in Spiel 4 und 5 mit 4:1 und 7:1 klar durch. Damit ist die Saison für die GCK Lions vorbei.

gck lions
Captain Yannick Blaser (links) beendet seine 16-jährige Spieler-Karriere nach den Silbermedaillen in der Meisterschaft (2023/24) und im National Cup (2024/25). - Walo Da Rin

Das Wichtigste in Kürze

  • Im Playoff-Viertelfinal der Swiss League unterliegen die GCK Lions dem EHC Basel.
  • Das Schlussresultat von 7:1 im entscheidenden fünften Spiel war eine deutliche Klatsche.
  • Die Zürcher spielten eine gute Serie, am Schluss war Basel jedoch stärker.
  • Die Karriere des 35-jährigen Captains Yannick Blaser endet so emotional.

Im vierten Spiel waren die GCK Lions im ersten Abschnitt die klar bessere Mannschaft, schafften es aber nicht, Tore zu erzielen.

Basel nutzte einen groben Fehler der Zürcher mit dem 1:0 10 Sekunden nach der ersten Pause, und erst noch in Unterzahl, zur Führung aus.

In Überzahl doppelten die Gäste gleich nach, womit die Vorentscheidung gefallen war. Nach dem 0:3 war dann alles klar. Da nutzten alle Anstrengungen der GCK Lions nichts mehr. Den Ehrentreffer erzielte Livio Truog.

Keine Chance in Basel

Die fünfte Begegnung in Basel, vor wieder über 3000 Zuschauern, war dann von Beginn weg eine klare Angelegenheit für den Qualifikationssieger. Der Ehrentreffer gelang diesmal Rodzers Bukarts, dem jungen Letten mit Schweizer Lizenz.

Interessierst du dich für Regio-Sport?

Vor Beginn weg war Basel klar besser, den GCK Lions gelang einfach nichts. Das Schlussresultat von 7:1 war eine deutliche Klatsche. Basel gewann die Serie somit mit 4:1-Siegen. Die Saison der GCK Lions endete mit einer riesigen Enttäuschung.

Emotionale Abschiede

Nach dem Spiel war natürlich die Enttäuschung gross. Doch nicht nur für die GCK Lions bedeutete dies das Ende der Saison. Der 35-jährige Captain Yannick Blaser beendete seine Karriere. Er wird als neuer Juniorentrainer bei den U21-Elit bei den Rapperswil-Jona Lakers wirken.

Weitere Abgänge, die bis jetzt bekannt sind: Torhüter Sascha Ruppelt (Karriereende), Verteidiger Fabio Murer (HC Thurgau), Stürmer Noah Böhler (La Chaux-de-Fonds), Stürmer Marlon Graf (SCRJ Lakers), Stürmer Robin Leone (Winterthur), Stürmer Livio Truog (HC Thurgau). Die Stürmer Daniel Olsson und Alessandro Segafredo erhielten Verträge bei den ZSC Lions.

Kommentare

Weiterlesen

EHC Basel
1 Interaktionen
EHC Basel
ehc basel
EHC Basel
gck lions
Playoff-Viertelfinal
Frauengesundheit
1 Interaktionen
Vor- und Nachteile

MEHR GCK LIONS

GCK Lions
2 Interaktionen
Playoff-Quali und Cup
EHC Olten
1 Interaktionen
Gegen GCK
GCK Lions
1 Interaktionen
1:4-Niederlage
GCK Lions La Chaux-de-Fonds
2:3-Heimpleite

MEHR AUS STADT ZüRICH

Bahnhof Zürich
Notruf
16 Interaktionen
«Unsicher»
Ausbildung Gesundheit
Promotion