SPL1: Hoppers schaffen in Herzogenbuchsee das Break

GC Amicitia
GC Amicitia

Zürich,

GC Amicitia Zürich holt sich den ersten von zwei nötigen Siegen, um die Playouts gegen den HV Herzogenbuchsee für sich zu entscheiden.

GC Amicitia Zürich
GC Amicitia Zürich Playouts Damen. - GC Amicitia Zürich

GC Amicitia Zürich startet mit einem Sieg in die Playout-Serie (Best of 3). Auswärts gewinnen die Hoppers deutlich 24:19 (12:6) und legen den Grundstein für den Erfolg bereits in der ersten Halbzeit, wo sie ab der 20. Minute Angriffsfehler der Gastgeberinnen konsequent ausnutzen und zwischenzeitlich mit 6 Treffern führen.

In der zweiten Halbzeit lassen sie sich die Butter dann nicht mehr vom Brot stehlen. Besonders stark präsentiert sich GC-Torhüterin Veronica Leuenberger in dieser Phase (Mit 12 Paraden oder 39 %-Quote bis Spielschluss). Die Buchserinnen versuchen in

der Folge immer wieder im 1:1 zum Abschluss zu kommen und geben der Defensive der Hoppers Gelegenheit, ihre Stärken auszuspielen. In der Offensive wissen vor allem Angi Zürni (6/7 Toren), Alessia Riner (4/6) und Annic Dormann (4/4) zu überzeugen.

Auch die unorthodoxe und variable Verteidigung der Gastgeberinnen kann an diesem Abend eine Effizienz der Hoppers nicht bremsen und auch die drei eingesetzten Oberaargauer Torhüterinnen Witschi, Lüthi und Käser kommen mit vereinten 19 Prozent Abwehrquoten nicht recht auf Touren. Eine gute 73-Prozent-Wurfquote der Zürcherinnen ist das Resultat, den deutlichen Vorsprung verwalten sie bis zum Ende der Partie souverän.

Damit könnte GC Amicitia Zürich im kommenden Heimspiel am nächsten Sonntag (Anpfiff 15.30 Uhr auf www.handballtv.ch) bereits den Klassenerhalt sichern und würde damit eine alles entscheidende Partie in Herzogenbuchsee vermeiden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Donald Trump Karin Keller-Sutter
39 Interaktionen
Jetzt LIVE
Donald Trump
222 Interaktionen
Nach Zoll-Ankündigung

MEHR AUS STADT ZüRICH

Mietzinsreduktion
36 Interaktionen
In Zürich
Regierungsrat
2 Interaktionen
Zürich
Wahlen st. gallen
3 Interaktionen
Zürich
Roman Signer
Einzelausstellung