Franken

Stadt Zürich baut 2600-Franken-Wohnungen in Ex-Gammelhaus

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat saniert das letzte der drei ehemaligen «Gammelhäuser» für 2,4 Millionen Franken.

Gammelhäuser zürich
Eines der ehemaligen Gammelhäuser im Zürcher Langstrassenquartier. - Keystone

Statt der heute 30 Einzelzimmer werden darin fünf Wohnungen und eine Gewerbefläche im Erdgeschoss geschaffen.

Die Dreieinhalb-Zimmer-Wohnungen dürften gemäss einer Mitteilung des Stadtrates vom Mittwoch, 13. Juli 2023, rund 2640 Franken pro Monat kosten.

Den Nettomietzins des Gewerbelokals beziffert er auf 2320 Franken.

Arbeiten beginnen voraussichtlich 2024

Das Haus an der Magnusstrasse ist derzeit besetzt. Die Sanierung des 1894 erstellten Wohnhauses soll gemäss Mitteilung im Februar 2024 beginnen.

Die Arbeiten dürften im Mai 2025 abgeschlossen sein.

Das Haus in der Nähe der Bäckeranlage erwarb die Stadt 2017 gemeinsam mit zwei weiteren heruntergewirtschafteten Häusern.

Zuvor soll ein privater Besitzer die Einzelzimmer überteuert an Asylbewerber und Randständige vermietet haben.

Leer seit 2016

Nach einem vorsätzlich gelegten Brand stand es ab 2016 zunächst leer – es war in einem desolaten Zustand.

Mit der vorgesehenen Instandsetzung soll «das Wohn- und Gewerbehaus wieder für 30 bis 40 Jahre genutzt werden» können, schreibt der Stadtrat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3216 (nicht angemeldet)

Eigenheime werden auch teurer laut Jazi. Bei den Mietwohnungen ist es ähnlich. Mit 5% mehr Lohn zum Jahresende, schaffen wir das.

Weiterlesen

Einwohner
63 Interaktionen
Hergiswil NW
a
166 Interaktionen
Seit Trumps Zöllen

MEHR FRANKEN

Rüti ZH
Fachhochschule Nordwestschweiz
2 Interaktionen
Für 2024
Abfall
65 Interaktionen
500 Franken!

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions
12 Interaktionen
Meister-Captain
GC
6 Interaktionen
Hoppers unter Druck
Joana Mäder
«Mein Sonnenschein»