VCS

Zürich: VCS zieht wegen Badenerstrasse vors Baurekursgericht

Keystone-SDA Regional
Keystone-SDA Regional

Zürich,

Der Zürcher Stadtrat hat eine Einsprache des Verkehrsclubs VCS zur Lärmsanierung an der Badenerstrasse abgewiesen. Der VCS zieht diesen Entscheid jetzt ans Baurekursgericht weiter.

VCS
Blick auf den Eingang am Sitz des Zürcher VCS. - keystone

Der VCS hatte gefordert, die komplette Sanierung der Badenerstrasse auch zum Anlass zu nehmen, eine wirksame Lärmsanierung vorzunehmen. Diese Forderungen seien in Übereinstimmung mit geltendem Lärmschutzrecht sowie mit Richtplaneinträgen zum Veloverkehr, teilte der VCS am Montag mit.

Obwohl der kommunale Richtplan für diesen Strassenabschnitt ein Tieftempokonzept verlange, habe der Stadtrat die Einsprache abgewiesen. Ausserdem verzichte der Stadtrat dort, wo die Velofahrenden vom Albisriederplatz her Richtung Innenstadt fahren, komplett auf einen Velostreifen , obwohl in früheren Planungen ein Velostreifen vorgesehen war.

Der VCS wolle nicht akzeptieren, dass der Stadtrat sich einem wirksamen Lärmschutz verweigere und sich um behördenverbindliche Richtplaneinträge foutiere, hiess es in der Mitteilung weiter.

Die Stadt arbeitet seit Jahren an einer Lösung für lärmgeplagte Einwohnerinnen und Einwohner. Im ersten Halbjahr 2021 soll nun ein Grundsatzentscheid zu Tempo 30 gefällt werden, wie ein Sprecher des Sicherheitsdepartements auf Anfrage sagte.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

a
10 Interaktionen
Billiger Luxus?
a
2 Interaktionen
Zwei Lager

MEHR VCS

Beromünster
11 Interaktionen
Beromünster LU
verkehrs-club der schweiz
10 Interaktionen
«Nicht akzeptabel»
SBB Passagiere in einem Bahnhof
7 Interaktionen
VCS
Autos fahren auf der A1.
23 Interaktionen
Gegen Autobahnausbau

MEHR AUS STADT ZüRICH

ZSC Lions Lausanne Final
3 Interaktionen
Klarer Auswärtssieg
Zürich
Benjamin Mendy FC Zürich
8 Interaktionen
Nach FCB-Debakel
ZSC Lions Marco Bayer
Heute Final-Start