Stadt Zürich

Züricher Stiftungen sichern günstigen Wohnraum in Wiedikon

Nau.ch Lokal
Nau.ch Lokal

Zürich,

Zwei Stiftungen kaufen acht Liegenschaften mit 62 Wohnungen in Zürich-Wiedikon. Ziel ist langfristig bezahlbarer Wohnraum und mehr Alterswohnungen.

Blick von der Kornhausbrücke über die Limmat. - Stadt Zürich
Blick von der Kornhausbrücke über die Limmat. - Stadt Zürich - Nau.ch / Simone Imhof

Wie die Stadt Zürich mitteilt, haben die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich und die Stiftung Einfach Wohnen an zentraler Lage in Zürich acht Liegenschaften mit 62 Wohnungen und fünf Gewerbeeinheiten erworben. Der erste gemeinsame Kauf der beiden Stiftungen sichert langfristig kostengünstigen Wohnraum in der Stadt Zürich.

Nachhaltiger Wohnraum für Zürich-Wiedikon

Die Liegenschaften befinden sich in Zürich-Wiedikon an der Birmensdorfer-, der Talwiesen- sowie der Riedmattstrasse. Es handelt sich um fünf Wohnhäuser, zwei gemischt genutzte Liegenschaften (Wohnen und Gewerbe) und eine Gewerbeliegenschaft.

Die Häuser stammen aus dem frühen 20. Jahrhundert sowie den 1960er-Jahren und wurden in den 1980er-Jahren teilweise saniert. Mit dem Erwerb der Liegenschaften sichern die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich (SAW) und die Stiftung Einfach Wohnen (SEW) langfristig kostengünstigen und generationenübergreifenden Wohnraum in Zürich.

«Mit zusätzlichen Alterswohnungen leistet das Vorhaben zudem einen wertvollen Beitrag zur Altersstrategie», zeigt sich Andreas Hauri, Stadtrat und Stiftungsratspräsident der SAW erfreut.

Die bestehenden Mietverhältnisse unterliegen in Zukunft dem Mietzinsmodell der Stadt Zürich (Kostenmiete). In den kommenden Jahren planen SAW und SEW gemeinsam die Gestaltung des Areals.

Kommentare

User #1547 (nicht angemeldet)

Warum werden eigentlich hauptsächlich Familienwohnung gefördert? Wo sollen denn all die Kinder hin, wenn die Eltern schon kein Platz finden? Swiss 1.?

User #2344 (nicht angemeldet)

Nachhaltiger Wohnraum? Um dort zu wohnen muss man doch arbeitslos sein oder extra wenig verdienen. Also nur 40% arbeiten usw

Weiterlesen

Süssli
453 Interaktionen
«Absolutes No-Go!»
Koffer
106 Interaktionen
«Schlechter Witz»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Handschellen
2 Interaktionen
Zürich
Fifa
In Zürich
Gondel
7 Interaktionen
Zürich