Stadt Zürich

Mann lässt liegen gelassenes Portemonnaie mitgehen – das kostet!

Dennis Kittler
Dennis Kittler

Zürich,

Eine Kundin vergisst im Laden ihr Portemonnaie, ein anderer nimmt es mit: Ein 33-Jähriger muss deshalb nun 2300 Franken berappen.

Gondel
Eine Frau vergisst ihr Portemonnaie an der Kasse, der nächste Kunde steckt es ein: Ein 33-Jähriger muss deshalb nun zahlen. (Symbolbild) - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Frau vergisst an einer Denner-Kasse ihr Portemonnaie, ein Kunde lässt es mitgehen.
  • Per Strafbefehl wurde der Mann nun zu einer bedingten Strafe von 6000 Franken verurteilt.
  • Sicher zahlen muss er jedoch 2300 Franken Busse sowie Verfahrenskosten.

Es ist der Klassiker an der Supermarktkasse: Man packt im Stress seine Einkäufe ein, bezahlt zwischendurch rasch – und lässt dann sein Portemonnaie liegen.

Einer Frau ist das letztes Jahr in einer Denner-Filiale im Zürcher Unterland passiert, wie der «Zürcher Unterländer» berichtet.

Der Kunde hinter ihr sah das. Doch machte er die vergessliche Kundin nicht darauf aufmerksam, sondern steckte die Geldbörse einfach selbst ein.

Kasse
An der Supermarkt-Kasse wird es schnell hektisch - und man vergisst seine Geldbörse. (Symbolbild) - keystone

Die Staatsanwaltschaft hat den heute 33-jährigen Mann nun deshalb verurteilt.

Gemäss der Zeitung erhielt er wegen unrechtmässiger Aneignung eine bedingte Geldstrafe von 6000 Franken mit einer Bewährungszeit von zwei Jahren.

Auf jeden Fall zahlen muss er 2300 Franken Busse sowie Verfahrenskosten.

In Portemonnaie befanden sich 40 Franken

Bei der Geldbörse handelte es sich um ein Luxus-Portemonnaie im Wert von 600 Franken. Neben diversen Ausweisen und Abokarten befanden sich auch 40 Franken Bargeld darin.

Wurde dir schon mal das Portemonnaie geklaut?

Der Mann soll das Portemonnaie genommen und es in seinem eigenen Einkaufswagen unter den Lebensmitteln versteckt haben. Mit seiner Beute verliess er so dann das Gebäude.

Der gegen ihn ausgestellte Strafbefehl ist laut «Zürcher Unterländer» rechtskräftig, da der Mann ihn bereits akzeptiert hat.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Nau. Wo ist der Strafbefehl?

User #4842 (nicht angemeldet)

💥Vielen Dank liebe Frau Dr. A. Weidel! Sie hat es allen wieder mal so richtig gezeigt. Von dieser klugen, intelligenten und kämpferischen Frau könnten unsere 7 🐑 in BE noch sehr viel lernen!

Weiterlesen

Rachel Rinast
43 Interaktionen
Bei Nati-Packung
Kassiererin
134 Interaktionen
Kassierin packt aus
Museum Tinguely
«Fresh Window»

MEHR AUS STADT ZüRICH

Handschellen
Zürich
Fifa
In Zürich
190 Interaktionen
600 Stellen betroffen
a
52 Interaktionen
AfD-Spendenaffäre