Bendrit: «Wir Schweizer wollen nicht zu viel Spass»
Internet-Komiker Bendrit ist in der Schweiz geboren. Am Nationalfeiertag wird er auch kritisch.

Das Wichtigste in Kürze
- Spassvogel Bendrit ist in der Schweiz geboren und hat albanische Wurzeln.
- Er feiert den 1. August im Kosovo «nicht aktiv».
- Er liebe die Schweiz, aber störe sich auch an unserem «Stock im Ar***».
Er ist in der Schweiz geboren und hat vor kurzem seine RS beendet. Internet-Komiker Bendrit Bajra (23) ist am heutigen Nationalfeiertag besonders stolz auf seinen Schweizer Pass.

«Ich bin in manchen Dingen ein typischer Schweizer», sagt er zu Nau. «Meine Kollegen lachen mich aus, weil ich den Abfall trenne. Ich trenne sogar Glas nach Farben. Viele Junge machen das nicht.»
Bendrit isst am 1. August Sucuk statt Cervelat
Doch: Den heutigen 1. August feiert er «nicht aktiv», wie es sagt. Bendrit verbringt gerade Ferien im Kosovo. «Dank dem Schweizer Pass werde ich an jeder Grenze ohne Fragen durchgewinkt, so geil», freut er sich.
Dort gibt es heute statt Cervelat Sucuk, eine kosovarische Rohwurst aus Rind-, Kalb- oder Lammfleisch.

Der Autoliebhaber gibt sich aber auch kritisch. «Wir Schweizer haben manchmal einen Stock im Ar***», sagt er.
«Wir sind Gefangene in einer Blase, in der man nicht zu viel Spass haben darf. Bin ich in anderen Ländern, fällt mir das sofort auf. Sehr schade.»