Jetzt rechnet Beatrice Egli mit «DSDS» ab
Schlagerqueen Beatrice Egli schaut auf ihre Zeit in der Casting-Show «Deutschland sucht den Superstar» zurück.

Das Wichtigste in Kürze
- Beatrice Egli schaffte mit «DSDS» den Durchbruch.
- Doch die Show war für sie nicht nur ein Erfolg.
Beatrice Egli (32) ist eine der beliebtesten Schlager-Sängerinnen der Schweiz. Doch auch die Strahlefrau litt unter schlimmen Selbstzweifeln.

Wie sie im Interview mit «Schlagerspass» verrät, war sie zu Beginn ihrer Karriere sehr unsicher. Ihren Durchbruch schaffte die Blondine in der deutschen Castingshow «Deutschland sucht den Superstar».

Doch: «Ich bin von ‹DSDS› gekommen. Jeder, der das verfolgt hat, weiss, wie Karrieren normalerweise verlaufen. Das geht ein Jahr und dann bist du weg», sagt Egli.
Beatrice Egli erlitt Burn-out
Und auch nach dem Sendungs-Aus zweifelte sie lange an ihrem Erfolg: «Ich habe immer damit gerechnet, dass es nach einem Jahr vorbei sein wird. Deshalb konnte ich die ersten drei Jahre nicht so richtig geniessen.» Autsch!

Beatrice arbeitete deshalb fleissiger und härter als andere und erlitt in Folge ein Burn-out. Traurig blickt sie auf diese Zeit zurück: «Der Körper ist ein Körper und keine Maschine.»
Irgendwann habe ihr Körper gesagt «Stopp, jetzt geht es halt nicht mehr weiter». Die 32-Jährige gönnte sich deshalb einige freie Monate in Australien, um endlich wieder Kraft zu tanken.

Heute geht es der Schwyzerin offenbar besser. Beruflich gibt sie auf jeden Fall wieder Vollgas.