Ex-«DSDS»-Star Rania Zeriri: Vom Rampenlicht auf die Strasse
Der ehemalige «DSDS»-Star Rania Zeriri droht die Obdachlosigkeit in Italien. Die 39-Jährige wurde in einer süditalienischen Stadt entdeckt.

Die ehemalige «DSDS»-Kandidatin Rania Zeriri befindet sich in einer prekären Lage. Die 39-jährige Niederländerin mit algerischen Wurzeln wurde kürzlich in der süditalienischen Stadt Avellino auf der Strasse entdeckt, berichtet «Bild».
Zeriri, die 2008 bei «Deutschland sucht den Superstar» in den Top 5 landete, hat offenbar eine schwierige Zeit durchgemacht. Wie «Focus» berichtet, wurde sie zunächst als unbekannte Obdachlose wahrgenommen.
Vom Castingstar zur Obdachlosen
Ein Lokaljournalist enthüllte schliesslich ihre Identität. Die einst gefeierte Sängerin hockte verzweifelt auf dem Bürgersteig, wie «Weekend.de» schildert.
Die Behörden wurden auf ihre Situation aufmerksam und versuchten zu helfen. Sie informierten die niederländische Botschaft und versuchten, Kontakt zu Zeriris Familie aufzunehmen.
Ablehnung von Hilfsangeboten
Trotz der schwierigen Umstände lehnte der «DSDS»-Star Zeriri zunächst jegliche Hilfe ab. Sie betonte ihren Wunsch nach Freiheit und Selbstbestimmung, wie «Focus» und «Weekend Magazin» übereinstimmend berichten.

Die Ex-«DSDS»-Teilnehmerin verbrachte mehrere Nächte im Regen auf der Strasse. Ihre Situation verschlechterte sich wohl zusehends.
Psychologische Unterstützung
Nach weiteren Nächten unter freiem Himmel gelang es dem Bürgermeister des nahegelegenen Ortes Mercogliano, Vittorio D'Allessio, Zeriri zu überzeugen: Er konnte sie dazu bewegen, eine Notunterkunft aufzusuchen, berichtet «Bunte».
In der Unterkunft erhielt die ehemalige Sängerin dringend benötigte Hilfe. Ihr wurden saubere Kleidung, warme Mahlzeiten und psychologische Unterstützung zur Verfügung gestellt.
Ehemaliger «DSDS»-Star erhält Hilfe
Bürgermeister D'Allessio äusserte sich gegenüber «Focus» zur Lage: «Rania geht es gut. Sie spricht auf die Pflege, die nicht medizinischer oder pharmakologischer Natur ist, gut an.»
Er fügte hinzu, dass Mitarbeiter geschickt wurden, die es verstanden haben, Zeriri zu überzeugen, sich helfen zu lassen.
Die genauen Umstände, die zur Obdachlosigkeit des «DSDS»-Stars führten, bleiben unklar. Bekannt ist lediglich, dass sie durch Europa reiste und ihr Handy gestohlen wurde.