Mike Müller spottet über Massnahmen-Lockerungen
Mike Müller ist scheinbar nicht zufrieden mit den Massnahmen-Lockerungen des Bundesrates.

Das Wichtigste in Kürze
- Der Bundesrat lockerte ab heute die Corona-Massnahmen.
- Viele Schweizer feiern den 17. Februar als «Freudentag».
- Andere kritisieren die Lockerungen, so auch Komiker Mike Müller.
Heute um Mitternacht fielen die Corona-Massnahmen. Ungeimpfte dürfen jubeln: Ab sofort können sie wieder ins Restaurant, Fitness-Studio und in den Ausgang.
Während für viele der heutige 17. Februar ein «Freudentag» ist, kritisieren andere den Entscheid des Bundesrates aufs Schärfste.

Unter den Kritikern ist auch Satiriker Mike Müller (58). Der Solothurner legte sich in Vergangenheit immer wieder mit Impf-Gegnern an und schoss wegen zu laschen Massnahmen gegen den Bundesrat. So auch jetzt.
Nach der «Freiheit»-Pressekonferenz von Gesundheitsminister Alain Berset (49) und Bundespräsident Ignazio Cassis (60) spottete der 58-Jährige: «Ich sehe es wie Berset: Es ist unsere letzte Chance, jetzt rasch und konsequent zu durchseuchen. Zusammen schaffen wir das!»
Dann doppelt Mike Müller nach: «So, jetzt müsste man mit dieser neuen Freiheit nur noch etwas Gescheites anstellen, ausser andere anzustecken.»