Monika Schärer und Marco Kauffmann verlassen SRF
Nach 32 Jahren hat sich Monika Schärer entschieden, SRF zu verlassen. Auch Kollege Marco Kauffmann verlässt den Sender.

Das Wichtigste in Kürze
- 1989 begann Monika Schärer bei SRF zu arbeiten, jetzt kündet sie ihre Stelle.
- Auch Marco Kauffmann Bossart verlässt den Sender.
Moderatorin Monika Schärer (53) war für SRF 32 Jahre lang im Radio und TV im Einsatz. Nun hat die Aargauerin gekündigt, wie der Sender in einer Medienmitteilung schreibt.
«Sie hat ihre Stelle beim Hintergrundmagazin ‹Kontext› bei Radio SRF 2 Kultur gekündigt. Ihre Teilzeitstelle wird wieder neu besetzt», so SRF. Wann Monika Schärer zum letzten Mal im «Kontext» zu hören sein wird, ist noch offen. Die Stelle als Host wird neu ausgeschrieben.
Monika Schärer begann 1989 bei SRF
Monika Schärer begann 1989 als 21-Jährige beim damaligen Radio DRS 3. Danach wechselte sie ins Fernsehen. Dort sahen sie die Zuschauer beim Kulturmagazin «neXt», «SRF Fernweh», «einfachluxuriös», «Einstein» und «Box Office».

Schärer: «Nach 32 Jahren bei SRF – Radio und Fernsehen – ist mein Rucksack prall gefüllt mit Erlebnissen und Erfahrungen. (...) Jetzt ziehe ich weiter, bereit für neue Herausforderungen im sozialen und kulturellen Bereich.»
Auch ihr Radio-Kollege Marco Kauffmann Bossart hängt seinen SRF-Job an den Nagel. Der Journalist wurde im März 2020 Auslandschef von Radio SRF und wechselt nun wieder zur «NZZ» zurück.
