SRF

SRF: Luzia Tschirky ist nicht mehr Russland-Korrespondentin

Nau People
Nau People

Zürich,

Wie SRF in einer Mitteilung schreibt, nimmt Russland-Korrespondentin Luzia Tschirky eine Auszeit. Sie kehrt nicht mehr auf ihren Posten zurück.

srf
Luzia Tschirky war bis Anfang August im Mutterschaftsurlaub. Nun berichtet sie aus der Ukraine. - SRF

Das Wichtigste in Kürze

  • Luzia Tschirky berichtet für SRF seit 2019 aus Russland und der Ukraine.
  • Sie war hautnah dabei, als 2022 der Krieg ausbrach.
  • Nun nimmmt sie sich eine Auszeit und wird nicht auf ihren Posten zurückkehren.

Seit 2019 berichtet Luzia Tschirky (32) für das Schweizer Fernsehen SRF aus Russland und der Ukraine. Sie war hautnah mit dabei, als der Krieg ausbrach.

Im April 2023 wurde Tschirky Mutter. Bereits während der Schwangerschaft reiste sie nicht mehr ins Kriegsgebiet ein. Dies wegen der «erhöhten Sorgfaltspflicht», wie SRF erklärte. Im August meldete sie sich aus dem Mutterschaftsurlaub zurück.

Nun hat sich die «Reporterin des Jahres 2022» dafür entschieden, eine sechsmonatige Auszeit zu nehmen. Wie SRF in einer Medienmitteilung schreibt, will Tschirky ein Buch über ihre Erfahrungen als Korrespondentin schreiben.

Luzia Tschirky: «Als Russland im Februar 2022 die Ukraine angriff, änderte sich mein Leben schlagartig. Wie für Millionen andere Menschen gibt es auch für mich kein Zurück in mein Leben vor dem Angriffskrieg. Um dieses Kapitel meines Lebens mit einem Buch abschliessen zu können, brauche ich Zeit, in welcher ich nicht in die tagesaktuelle Berichterstattung eingebunden bin. Ich bin überzeugt, dass es der richtige Schritt ist, und ich freue mich auf neue Herausforderungen.»

Glauben Sie, dass der Ukraine-Krieg bald endet?

David Nauer ersetzt Luzia Tschirky

Im kommenden Sommer wird Tschirky ihre Arbeit bei SRF wieder aufnehmen – in welcher Position ist noch offen. Da ihre Korrespondentenzeit aber sowieso im Frühjahr 2025 ausgelaufen wäre, kehrt sie nicht auf den Russland-Posten zurück.

luzia tschirky
David Nauer (rechts) berichtet für SRF aus der Ukraine. - SRF

Ihre Nachfolge konnte bereits geregelt werden: Ab Januar 2024 wird David Nauer (46) vorerst mit Standort Wien über Russland und aus der Ukraine berichten.

Der 46-Jährige war bereits für Radio SRF als Russlandkorrespondent im Einsatz. Aktuell ist er für die Chefredaktion Audio von SRF als Auslandredaktor tätig und berichtet über die Ukraine. Er ist dabei mehrfach ins Kriegsgebiet gereist.

Weiterlesen

luzia tschirky
84 Interaktionen
«Sorgfalt»
Luzia Tschirky
52 Interaktionen
«Sah helles Licht»
srf
Nach Mami-Urlaub
PharmaSuisse
Nicht immer zum Arzt

MEHR SRF

Demo Basel
26 Interaktionen
Basel
-
42 Interaktionen
«Wage den Schritt»
Donald Trump SRF
59 Interaktionen
«Steuerbetrüger»
Ski-WM SRF
1 Interaktionen
Sender zeigt Zahlen

MEHR AUS STADT ZüRICH

Verbrenner
184 Interaktionen
Porsches und SUVs
FC Zürich
7 Interaktionen
2:1 über Yverdon
FC Zürich
7 Interaktionen
Tribünen-Zeugnis
Kolumne Hässig Eltern Vater
73 Interaktionen
Patrick Hässig